Feuerwehrbedarfsplan konsequent umgesetzt

Nz gv 2024 ffw balsbach

Unser Bild zeigt (v.li.) Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr, Kommandant Karl Wendel, Timo Scheuermann, Bürgermeister Thorsten Weber und Abteilungskommandant Patrick Eppel. (Foto: pm)

Balsbach. (tw) Zur Generalversammlung der Balsbacher Abteilungswehr konnte Abteilungskommandant Patrick Eppel, Bürgermeister Thorsten Weber, Kommandant Karl Wendel, Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr und Ehrenkommandant Erwin Schäfer begrüßen.

Ein weiterer Gruß galt dem Gemeinde- und Ortschaftsrat Matthias Kemmerer, den Ortschaftsräten Michael Kaiser und Manuel Link, zugleich als stellvertretenden Ortsvorsteher, sowie den zahlreich anwesenden aktiven Feuerwehrmännern, sowie den Kameraden der Alterswehr.

Abonnieren Sie kostenlos den NOKZEIT-Kanal auf WhatsApp.

Patrick Eppel gab einen umfassenden Rückblick über das ereignisreiche vergangene Jahr. Er berichtete von vielfältigen Übungen, den erfolgreich absolvierten Lehrgängen und von insgesamt 15 Einsätzen. Ebenso blickte er kurz auf die Gesamtübung alle Abteilungswehren zurück, welche im November 2023 in Balsbach stattfand. Personell gab es ebenfalls Veränderungen. Otto Hennegriff wurde von der aktiven Wehr in die Alterswehr verabschiedet. Sven Friedel konnte als Neuzugang vorgestellt werden.

Im Anschluss erfolgte der ausführliche Jahresbericht von Schriftführer Daniel Schwing und der Kassenbericht von Kassier Nico Roos. Eine vorbildliche Kassenführung bescheinigten die Kassenprüfern Matthias Kemmerer und Timo Scheuermann.

Bürgermeister Thorsten Weber und Kommandant Karl Wendel hoben in Ihren Grußworten besonders das hohe ehrenamtliche Engagement hervor und blickten auf den im letzten Jahr vollzogenen, gelungenen Führungswechsel in der Abteilungswehr zurück.

Beide gaben zudem einen Einblick in den aktuellen Umsetzungsstand des Feuerwehrbedarfsplanes mit den vielfältigen, laufenden Beschaffungen und dankten den Kameraden herzlich für ihren Einsatz in der Abteilungswehr.

Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr attestierte der Gemeinde ein großes Engagement rund um ihre Abteilungswehren, was sich in der konsequenten Umsetzung des Bedarfsplanes und damit verbundenen, hohen Investitionen in die Sicherheit der Bevölkerung ausdrückt. Zudem ging er noch auf die aktuellen Entwicklungen im Feuerwehrbereich ein.

Abonnieren Sie kostenlos den NOKZEIT-Kanal auf WhatsApp.

Anschließend holte er im Auftrag des Kreisfeuerwehrverbandes die Auszeichnung von Feuerwehrkamerad Timo Scheuermann mit der Ehrennadel in Bronze des Verbandes für besondere Verdienste im Feuerwehrwesen aus dem vergangenen Jahr nach. In seiner Laudation hob er dessen großes Engagement in der Balsbacher Wehr hervor.

Zum Abschluss der Versammlung gab Abteilungskommandant Patrick Eppel einen Ausblick für das laufende Jahr, indem unter anderem eine Feuerwehrfaschnacht am Faschnachtssamstag und ein Feuerwehrfest vom 07. – 09. Juni stattfinden werden. Schließlich bedankte er sich für die Zusammenarbeit im letzten Jahr und beendet die Versammlung mit den Worten „Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr“.

Umwelt

Von Interesse