Land­lie­be schließt regionale Standorte

Milchkannen

Spätestens im Sommer 2026 werden in Schefflenz und Heilbronn keine Milchprodukte von Landliebe produziert. 400 Mitarbeiter verlieren voraussichtlich ihren Arbeitsplatz. (Symbolbild – Tom/Pixabay)

Schließung bis Sommer 2026 – 400 Mitarbeiter betroffen

Schefflenz/Heilbronn. (pm) Vor gut einem Jahr übernahm die Unternehmensgruppe Theo Müller den überwiegenden Teil des deutschen Molkereiprodukte-Geschäfts des niederländischen Molkereiunternehmens Royal FrieslandCampina, zu dem auch die Produkte unter dem Label Landliebe zählen.

Heute wurden die rund 400 Mitarbeitenden der Standorte Heilbronn und Schefflenz darüber informiert, dass beide Standorte bis Sommer 2026 schrittweise stillgelegt werden.

Die zentralen Gründe für diese Entscheidung wurden den Mitarbeitenden heute im Rahmen einer Informationsveranstaltung erläutert:

Kostendruck und Investitionsbedarf: Die Kostenstrukturen an den Standorten Heilbronn und Schefflenz lassen keine wettbewerbsfähigen Produktkalkulationen zu. Zusätzlich besteht am Standort Heilbronn ein enormer Investitionsbedarf, der die Situation weiter verschärft.

Abonnieren Sie kostenlos unseren  WhatsApp-Kanal.

Herausfordernde Marktsituation: Im umkämpften Markt der Milchprodukte, wozu auch die am Standort Heilbronn hergestellten Joghurts und Desserts zählen, ist mittel- und langfristig nicht mit einem signifikanten Volumenzuwachs und einer damit einhergehenden positiven Kostenentwicklung zu rechnen.

Cornelia Heiser, als Managing Director für das Landliebe-Geschäft verantwortlich: „Eine umfassende wirtschaftliche Analyse hat ergeben, dass die beiden Produktionsstandorte unter diesen Voraussetzungen keine Perspektive haben, aus den tiefroten Zahlen zurück in ein langfristig profitables Geschäft zu kommen.

Das Produktportfolio werden wir in andere deutsche Standorte der Unternehmensgruppe integrieren. Uns ist bewusst, dass diese Entscheidung bei den Mitarbeitenden Bestürzung auslöst. Wir werden zeitnah Gespräche mit dem Betriebsrat aufnehmen, mit dem Ziel, sozialverträgliche Lösungen zu finden.“

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]