Quadrille-Training mit Jessica Wächter

(Foto: pm)

Beerfelden. (ra) Jessica Wächter fährt im deutschen Bundeskader und ist bei nationalen und internationalen Championaten im Fahrsport erfolgreich. Am vergangenen Mittwoch gastierte sie in Beerfelden und trainierte einige Gespanne der überregional bekannten Odenwälder Nibelungen-Quadrille.

Die Formation, die das Synchronfahren perfektioniert, wird geleitet von Verena Beck (1. Vorsitzende) und Gerhard Ihrig (2. Vorsitzender), beide Mitglieder des Reit- und Fahrvereins Oberzent, RFVO. Das Training fand im Freien in der Stried statt, wo sowohl der Reit- und Fahrverein als auch der Fußballverein SV Beerfelden ihre Plätze haben. Jessica Wächter fuhr auf dem Kutschbock des jeweils gecoachten Gespanns mit, das Training wurde sehr gut angenommen.

In der Quadrille fahren mittlerweile 16 Gespanne, Ein- und Zweispänner. Verena Beck ist die Trainerin, Ludwig Schäfer Co-Trainer. Bei Auftritten sind in der Regel etwa zwölf Gespanne am Start. Via Headset, das alle Fahrer tragen, wird eine größtmögliche Synchronität der Bahnfiguren erreicht, was dem Ensemble neben regelmäßigen Auftritten in der Region, etwa beim Schauprogramm des Beerfeldener Pferdemarkts, auch überregionale Engagements, etwa beim internationalen Turnier in Donaueschingen ermöglichte.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]