Sportangler räuchern Osterfische

(Symbolbild – Pixabay)

Waldbrunn. (pm) Der SAV Katzenbuckelsee bietet am Karfreitag, den 29. März 2024, wieder frisch geräucherte Forellen und Kartoffelsalat zum Verkauf an.

Die Forellen werden von einem regionalen Züchter bezogen und von den Vereinsmitgliedern in den frühen Morgenstunden frisch zubereitet.
Eine Forelle wiegt zwischen 280 bis 400g, je 100g werden 2,30 Euro berechnet. Eine Portion Kartoffelsalat kostet ​2,- Euro.

Da die Anzahl der geräucherten Forellen begrenzt ist, bitten die Angler vom Katzenbuckelsee um Vorbestellung per Mail unter sav.katzenbuckelsee@gmx.de, oder telefonisch bis 26. März 2024 bzw. so lange der Vorrat reicht – täglich zwischen 18:00 und 20:00 Uhr unter 0 62 74-92 87 945 entgegen genommen.

Natürlich können Vorbestellungen auch bei allen Vereinsmitgliedern persönlich aufgegeben werden.

Die Bestellungen können am Karfreitag, den 29. März 2024, zwischen 10:00 Uhr und 13:00 Uhr, in Strümpfelbrunn, Sobertsbrunnen (hinter dem Ärztehaus) abgeholt werden.

Umwelt

Von Interesse

FFW Mülben bestätigt Führung
Gesellschaft

FFW Mülben bestätigt Führung

Unser Bild zeigt (v.li.) Kai Egenberger, Benjamin Weiß, Kommandant Michael Merkle, Christoph Hagendorn, Abteilungskommandant Timo Bachert, Bürgermeister Markus Haas, Ann-Kathrin Kaiser, Konrad Edelmann und Fabian Marek. (Foto: pm) Mülben. (pm) Dieser Tage kam die Feuerwehr Mülben zu ihrer Generalversammlung zusammen. Abteilungskommandant Timo Bachert begrüßte neben den Feuerwehrkameradinnen und -kameraden auch Bürgermeister Markus Haas, Gesamtkommandant Michael Merkle sowie den neuen Sachbearbeiter Moritz Auer. Berichte und Rückblick Nach den Berichten des Schriftführers, des Kassenwarts und der Kassenprüfer blickte Abteilungskommandant Bachert auf das vergangene Jahr zurück. Die Abteilungswehr Mülben zählt aktuell 25 Mitglieder, darunter sechs Kameraden in der Alterswehr. Das Durchschnittsalter liegt bei […] […]