Weitere Wolfssichtungen bestätigt

F382c4a3 ef60 4b7e 80a1 530c88f52ebf

(Foto: pm)
Ravenstein. Am Montag wurde auf der Fläche der Gemeinde Ravenstein im Neckar-Odenwald-Kreis ein Tier beobachtet, das entstandene Bildmaterial lässt eine Beurteilung als sicherer Nachweis (C1) zu.

Am gleichen Tag entstand auf der Fläche der Gemeinde Ingelfingen im Hohenlohekreis ein Fotofallenbild, dieses lässt ebenfalls eine Beurteilung als C1 Nachweis zu. Außerdem entstanden dort weitere Bilder, die auch hier eine Beurteilung als C1 Nachweis zulassen.

Abonnieren Sie kostenlos unseren  WhatsApp-Kanal.

Momentan ist von einem durchziehenden Wolf auszugehen, welcher in den zuvor genannten Gemeinden gesichtet wurde. Die Herkunft des Wolfes, der bereits in Seckach bestätigt wurde (NZ berichtete), ist nicht bekannt.

Die Gemeinde Ravenstein liegt im Fördergebiet Wolfsprävention Odenwald..

Die Gemeinde Ingelfingen liegt außerhalb des Fördergebiets. Die Nutztierverbände sowie die Wildtierbeauftragten der Region sind über den Sachverhalt informiert.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]