Politik konstruktiv mitgestalten

Nz cdu buergerliste obrigheim

Die CDU/Bürgerliste Obrigheim stellt ihre Kommunalwahlkandidaten auf. (Foto: privat)

Mörtelstein. (pm) „In Obrigheim sind wir zu Hause! Es macht großen Spaß sich hier zu engagieren“, mit diesen Worten eröffnete Ingo Link in seiner Funktion als Gemeindeverbandsvorsitzender der CDU in Obrigheim die gut besuchte Versammlung zur Aufstellung der Gemeinderatskandidatenliste in der Mörtelsteiner Sporthalle.

„Gemeinsam können wir viel erreichen“, betonte auch Bernard Lukas, der als Fraktionssprecher der CDU/Bürgerliste über die vielen Themen sprach, die die Gemeinde zur Zeit bewegen. Zwischen Neubaugebieten, neuen Gewerbeansiedlungen und Infrastrukturthemen liegt in den kommenden Jahren ein besonderer Fokus auf den Obrigheimer Schulen.

Im großen Schulzentrum wird gebaut, um die Schulen für künftige Anforderungen wie mehr Ganztagsangebote und steigende Schülerzahlen zu ertüchtigen. „Wie schön, dass wir wieder mit einer vollen Liste antreten können, um bei all den wichtigen anstehenden Entscheidungen dann auch gehört zu werden“, betonte zum Beispiel Timo Hinninger, der sich selbst schon seit vielen Jahren im Obrigheimer Gemeinderat engagiert.

In alphabetischer Reihenfolge nominierte die CDU/Bürgerliste, die aus einer bunten Mischung aus Parteimitgliedern und engagierten Bürgern besteht, ihre Liste.

Abonnieren Sie kostenlos den NOKZEIT-Kanal auf WhatsApp.

Für Obrigheim treten Dennis Alich, Frank Brenner, Vera Ellwanger, Rainer Heck, Timo Hinninger, Ingo Link, Leonie Link, Bernard Lukas, Claudia Nuss-Schmitt, Gerd Schmitt, Lukas Spandl und Michael Zimmermann an.

Aus Asbach kandidieren Steffen Friedrich, Ines Klose, Christoph Lunczer, und Ralph Müller. Im kleinsten Ortsteil Mörtelstein stehen Roberto Paduano, Carsten Schork und Jürgen Streib zur Wahl.

„Wir freuen uns, dass wir neben vielen schon seit Jahren engagierten Kommunalpolitikern auch neue Gesichter dafür begeistern konnten sich in ihrer Gemeinde einzubringen,“ so Link, der auch ergänzte, dass es wieder gelungen sei eine Mischung an Kandidaten aus allen Altersklassen und Ortsteilen, mit vielen verschiedenen Schwerpunkten und Sichtweisen auf einer Liste zu vereinen“.

Die Vertreter der CDU/Bürgerliste betonten, dass es ihnen wichtig sei mit klarem Sachverstand und konstruktiv die Politik in der Gemeinde mitzugestalten.

„Viele unserer Kandidaten sind in verschiedenen Vereinen aktiv und bringen große Sachkompetenz aus ihrem beruflichen und privaten Umfeld mit ein. Wir freuen uns auf einen interessanten Wahlkampf, bei dem wir mit vielen Bürgerinnen und Bürgern in Obrigheim ins Gespräch kommen wollen.

Für den Kreistrag treten aus Obrigheim Manuela Eicher-Marnet, Dorothea Damm und Ralph Müller an. Neben den Kommunalwahlen am 09.Juni finden auch die Europawahlen statt.

 

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]