„Gut aufgestellt für Kreistagswahl“

5a56da75 7daf 4e3c a1bc 2d234d4d90c3.jpeg

Die CDU Neckar-Odenwald nominiert die Kandidaten für die Kreistagswahl im Wahlkreis 5. (Foto: pm)

Waldbrunn. (pm) Zur Aufstellung der Kandidatinnen und Kandidaten für die Kreistagswahl im Wahlkreis 5 trafen sich die CDU-Mitglieder vom Neckartal bis in den Odenwald im Gasthaus „Zum Engel“ in Waldbrunn-Mülben. CDU-Kreisvorsitzender Markus Haas begrüßte die anwesenden Mitglieder und Gäste auch im Namen der CDU-Vorsitzenden aus Binau, Fahrenbach, Limbach, Mudau, Neckargerach, und Zwingenberg.

Die neun Bewerberinnen und Bewerber stellten sich der Versammlung vor und erklärten ihre Vorstellungen und Ziele, welche im Laufe der neuen Wahlperiode umzusetzen seien. Mit den amtierenden Kreisräten Bürgermeister Dr. Norbert Rippberger (Mudau), Bürgermeister Jens Wittmann (Fahrenbach), Gerhard Noe (Limbach) und Christian Hört (Mudau) stellen sich vier erfahrene Kommunalpolitiker des Kreistags erneut zur Wahl.

Abonnieren Sie kostenlos den NOKZEIT-Kanal auf WhatsApp.

Erfreulich ist, dass sich in den vergangenen Wochen weitere engagierte Kandidatinnen und Kandidaten mit Erfahrungen aus den verschiedensten Lebenslagen, Berufen und Vereinen gefunden haben. Mit Ayleen Münch (Waldbrunn), Bürgermeister Norman Link (Neckargerach), Timo Münch (Waldbrunn), Patrick Sarodnick (Zwingenberg) und Jan Inhoff (Waldbrunn) konnten fünf weitere Kandidaten ausgemacht werden, die mit frischen Ideen, Engagement und Erfahrung neuen Schwung mitbringen.

Sie wurden bei der Bewerberwahl unter Leitung von Markus Haas für die Kreistagswahl am 09. Juni nominiert. Anschließend berichteten Fraktionsvorsitzender Dr. Norbert Rippberger und Jens Wittmann über die aktuellen Themen im Kreistag und in den verschiedenen Ausschüssen. Lob gab es u.a. für das konsequente Sanierungsprogramm der Kreisstraßen, welches sichtbare Fortschritte zeige.

Weiter gingen die beiden Kreisräte auf die Entwicklung der Abfallwirtschaft und der Kreiskliniken ein. Dabei gebe es seitens der CDU ein klares Bekenntnis zur dezentralen Krankenhausstruktur, gemeinsam wolle man sich auch für den Erhalt und die Ansiedelung von neuen Fach- und Allgemeinärzten in der Region einsetzen. Zusätzlich werde die CDU für den Erhalt von Arbeitsplätzen und die Sicherung der vielfältigen Ausbildungsangebote vor Ort, auch im Interesse von Handwerk, Mittelstand und Gewerbe, kämpfen. Die flächendeckende Anbindung ans Glasfasernetz könne hier zum entscheidenden Standortvorteil werden. Die Kollegen Gerhard Noe und Christian Hört ergänzten aus ihren Fachbereichen.

Die CDU-Liste im Wahlkreis 5:

1. Rippberger, Dr. Norbert

2. Wittmann, Jens

3. Münch, Ayleen

4. Link, Norman

5. Noe, Gerhard

6. Hört, Christian

7. Münch, Timo

8. Sarodnick, Patrick

9. Inhoff, Jan

 

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]