SGH gewinnt Geburtstags-Heimspiel

Nz a9ee1b14 1e1b 4bf7 abc5 b7cbf5731cd7.jpg

(Foto: pm)

SGH Waldbrunn-Eberbach – TV Eppelheim 28:22

Eberbach. (sd) Am vergangenen Samstag luden die Handballerinnen der SGH Waldbrunn-Eberbach zum Heimspiel, Gäste waren die Damen aus dem „Maurerdorf“ Eppelheim. Eine Mannschaft die den Großteil ihrer Runde auf eine Schlüsselspielerin verzichten musste und daher im letzten Tabellendrittel rangiert. Seit einigen Spielen ist besagte Spielerinn wieder an Bord und sorgte so für Punktgewinne.

Im Gegensatz dazu zeichneten sich beim Trainerteam der SGH ein paar Sorgenfalten ab, konnte man doch für diese Spiel auch nicht aus dem Vollen schöpfen. Spielerinnen mussten auf Positionen rotieren, die sie ansonsten nicht spielen. Ein Kraftakt stand bevor mit spärlichen Wechselmöglichkeiten.

Zur ausgegebenen Taktik gehörte es, die Hauptakteurin der Gäste nur bedingt ins Spiel kommen zu lassen. Ein schwieriges Unterfangen, aber durchaus machbar und der vermutlich einzige Weg, um zwei Punkte zu gewinnen. Noch dazu war es ein Geburtstagsspiel der Torfrau Petra Weis, die an jenem Tag ihren 60. Jubeltag feierte und vom familiären Fanclub auf der Tribüne unterstützt wurde, ein Sieg wäre ein standesgemäßes Geschenk.

Pünktlich wurde angepfiffen und die ersten Aktionen zeigten dass es noch nicht ganz in den Abläufen passte, allerdings auf beiden Seiten. Die angesprochene Taktik ging größtenteils auf, keine der beiden Mannschaften konnte sich absetzen. Nach neun Minuten stand ein 5:5 auf der Anzeigentafel. Ab der zehnten Minute hatte sich die heimische Abwehr etwas besser „zurechtgerüttelt“ und im Angriff gelangen einfachere Tore. Man fand auch auf Änderungen im Angriffsspiel der Eppelheimerinnen immer die richtige Antwort und setzte sich auf drei Tore ab.

Der Kraftakt forderte aber auch Tribut und die Gäste glichen auf 11:11 letztmals aus. Nun folgte die wohl stärkste Phase der Hausherrinnen, mit den letzten vorhandenen Reserven gelang ein Parforceritt mit fünf Toren in Folge. Mit 16:13 wurden dann die Seiten gewechselt.

In der zweiten Halbzeit weiter arbeiten und sich durchbeißen, war die Devise. Vielleicht nicht der schönste Handball, der gezeigt wurde, aber effektiv. Es gelang den Gästen nicht, ihr Angriffsspiel voll zu entfalten und sich durch die starke Abwehr der SGH durchzusetzen. Die eigene Tormaschinerie kam immer wieder zum Erfolg und gerade die Rückraumspielerinnen nutzten die sich bietenden Abwehrlücken. So gelangen den Damen in der zweiten Halbzeit noch zwölf Tore den Gästen neun. Den Schlusspunkt setzte Petra Weis die an ihrem Geburtstag die letzte Großchance routiniert abwehrte.

Beim Stand von 28:22 pfiff der sehr gut leitende Schiedsrichter, der mit seiner Linie überzeugen konnte, das Spiel ab. Unaufgeregt und abgeklärt griff er nur dann ein wenn es von Nöten war.

Die zwei Punkte waren verdient gewonnen, was vor allem auf die starke geschlossene Mannschaftsleistung zurückzuführen war. Die dritte Halbzeit wurde dann nach Heidelberg in die Untere Straße verlegt, auch hier wurde eine gute Performance und Figur abgeliefert.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]