Für die nationalen Meisterschaften qualifiziert

17132928063230.jpg

X-Ception ist süddeutscher Meister. (Foto: pm)

Pforzheim. (vs) Im Congress Centrum Pforzheim (CCP) fanden die von der UDO (United Dance Organisation) organisierten Süddeutschen Meisterschaften (SDM) im Streetdance (Hiphop-Breakdance) statt. Am Start sind nicht nur Aktive aus Baden-Württemberg, Bayern, Rheinland-Pfalz und dem Saarland, sondern auch aus der Alpenrepublik Österreich.

Angetreten waren 188 Solotänzer:innen, 92 Duos und 85 Teams, alle mit dem Ziel, Titel zu gewinnen und sich für die eutschen Meisterschaften in Duisburg zu qualifizieren.

In dieser Absicht machten sich die Buchener Streetdancer aus dem „Projekt99“ (Integrations- und Präventionsprojekt) im TSV Buchen auf den Weg in die Goldstadt. Choreograf Kevin Sauer
hatte die Tänzer:innen durch intensive Trainingseinheiten optimal vorbereitet.

Im Congress Centrum angekommen, begannen gleich die ersten Wettbewerbe für die Jüngsten in den Kategorien Solo und Duo. Der erste Buchener Tänzer, der sein Freestyle in der Altersklasse U8 präsentierte, war der erst sechsjährige Levin Wisner, jüngster Starter bei diesem Wettbewerb. Der hoch talentierte Nachwuchstänzer erledigte seine Pflichtübung mit Bravour. Die Jury honorierte das mit dem zweiten Platz und kürte Levin Wisner zum süddeutschen Vizemeister.

In der Altersklasse U12/Novice holte Michael Schwarz die Bronzemedaille. Der Buchener Neuzugang Maxim Leongard schaffte in der Altersklasse U18/Beginner den siebten Platz, während sich Luis Jakob (Ü18/Intermediate) Zweiter und somit ebenfalls Vizemeister seiner Altersklasse wurde. Gegen 20 Konkurrenten musste Daniel Jakob in der Klasse Ü18/Novice antreten und schaffte einen beachtenswerten siebten Rang.

Victoria Binfet (U14/Novice) präsentierte ihr Freeestyle so gut, dass sie mit dem sechsten Platz belohnt wurde. Auch Michelle Walter (Ü18/Novice) landete mit dem neunten Rang in den Top 10.

Nachmittags stieg im vollbesetzten Congress Centrum die Spannung, denn der Wettbewerb der Gruppen ab der Altersklasse U16 begann. Zunächst bereitete sich X-Ception (U18/Advanced), um Kevin Sauer, mit bemerkenswerter Gelassenheit auf den Auftritt vor. Ihre Show war großartig, fehlerfrei und mit wunderbarer Ausstrahlung.

Das Publikum war begeistert und spendete ausgiebig Beifall. Die Jury konnte sich der Wirkung des Auftritts ebenfalls nicht entziehen, und belohnte die Spitzenleistung der Buchener Tänzer:innen mit der höchsten Punktzahl und kürte X-Ception zum süddeutschen Meister 2024.

Next Level ist süddeutscher Vize-Meister. (Foto: pm)

Anschließend fieberten die Buchener Zuschauer dem Auftritt von Next Level entgegen. Kevin Sauer hatte die Toccata von Johann Sebastian Bach für den Wettbewerb modernisiert. Und die Halle belohnten den Auftritt mit einem solch stürmischen Beifall, den m Tänzer:innen und und Projektleiter Volker Schwender nur selten erlebt haben. Die Jury belohnte den ungewöhnlichen Auftritt mit dem zweiten Platz.

Insgesamt hatten die Buchener Hip-Hopper und Breakdancer erneut Spitzenleistungen gezeigt, weshalb sie alle für die nationalen Meisterschaften in Duisburg qualifiziert sind.


Auch in den Solowettbewerben holten die Buchener zweimal Silber. (Foto: pm)

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]