Selbstbehauptungskurs stärkt Teenager

17132607218921.jpg

(Foto: Dagmar Hufnagel)
Sennfeld. (pm) Nach Abschluss des Selbstbehauptungskurses „Wehr Dich, aber richtig!“ im Turnverein Sennfeld ziehen die Organisatoren und Teilnehmenden eine positive Bilanz. Der Kurs, der im Rahmen des Präventionskonzepts des Vereins stattfand und den Qualitätsstandards der Polizei Baden-Württemberg entsprach, war ein voller Erfolg.

Unter der Leitung von Manfred Lustig, einem erfahrenen Trainer des Karateverbandes Baden-Württemberg, wurden die Jugendlichen angeleitet, ihr Selbstvertrauen zu stärken und ihre Fähigkeiten zur Selbstbehauptung zu verbessern. Unterstützt wurde er dabei von Ulli Sachs, die als Präventionsbeauftragte des Turnvereins die Organisation des Kurses übernahm.

Der Kurs erstreckte sich über zwei Tage und konzentrierte sich darauf, den Teilnehmenden die richtigen Verhaltensweisen in potenziell bedrohlichen Situationen zu vermitteln, ohne dabei Angst oder Schuldgefühle zu erzeugen. Die Rückmeldungen der Teilnehmenden waren äußerst positiv, wobei viele von einem gesteigerten Sicherheitsgefühl und einem verbesserten Selbstbewusstsein berichteten.

Eine 13-jährige Teilnehmerin betonte besonders die Bedeutung der praktischen Übungen: „Sie haben mir gezeigt, worauf es ankommt und dass es wichtig ist, vorauszudenken.“ Dabei lag der Schwerpunkt nicht auf der Vermittlung von Kampfsporttechniken, sondern vielmehr auf der Entwicklung von Selbstbehauptungsstrategien für den Alltag.

Trotzdem unterstreichen die Organisatoren, dass der Kurs lediglich als Unterstützung für Ernstfälle gedacht ist und keinen umfassenden Schutz vor Gewalt bieten kann. Dennoch sehen sie den Kurs als wichtigen Beitrag zur Prävention von Gewalt im Umfeld der Jugendlichen. Der Turnverein plant, auch zukünftig solche Kurse anzubieten, um die Sicherheit und das Wohlbefinden seiner Mitglieder zu fördern.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]