Medizin einfach erklärt

(Symbolbild – Pixabay)

12. Kinderhochschule Medizin der Neckar-Odenwald-Kliniken

Mosbach/Buchen. (pm) Pünktlich zum Ferienstart präsentieren die Neckar-Odenwald-Kliniken acht- bis 12-jährigen Kindern bei der inzwischen 12. Kinderhochschule Medizin wieder neue, spannende Themen. Die „Vorlesungen“ finden am 25. und 26. Juli in Buchen und Mosbach statt.

In diesem Jahr erfahren die jungen „Studierenden“ unter anderem wie Patienten auf einer Intensivstation versorgt werden, wie Wunden heilen oder auch wie das Immunsystem arbeitet. „Wir erklären Medizin ganz einfach mit speziell für die jungen Zuhörerinnen und Zuhörer zugeschnittenen Vorträgen, beziehen sie dabei mit ein und freuen uns schon jetzt auf die gespannten Gesichter und die vielen, oft ganz außergewöhnlichen Fragen“, sagt Priv.-Doz. Dr. med. Harald Genzwürker, der die Kinderhochschule federführend organisiert. Er wird den interessierten Kindern in einem Vortrag beispielsweise erklären, wie ein Krankenhaus funktioniert.

In Buchen findet die Hochschule am 25. und 26. Juli jeweils von 9 bis 11 Uhr in der Stadthalle statt. Der Vorverkauf startet am Donnerstag, 20. Juni von 16 bis 18 Uhr im Anästhesiesekretariat am Haupteingang (Krankenhaus Buchen, Erdgeschoss). Danach können Karten werktags von 8 bis 16 Uhr in der Zentralen Patientenaufnahme erworben werden (Tresen im Wartebereich).

In Mosbach finden die „Vorlesungen“ ebenfalls an den ersten beiden Sommerferientagen jeweils von 14 bis 16 Uhr im Bildungsinstitut für Gesundheits- und Krankenpflege statt. Der Vorverkauf startet ab Freitag, 21. Juni. Karten können dann auch in Mosbach werktags von 8 bis 16 Uhr in der Zentralen Patientenaufnahme erworben werden (Anmeldung Ambulanz).

Die Eintrittskarten gibt es für zwei Euro pro Veranstaltungstag und Ort nur im Vorverkauf. Die Eintrittsgelder kommen in voller Höhe dem Ambulanten Kinderhospizdienst Neckar-Odenwald-Kreis zugute. Weitere Informationen gibt es im Internet.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]