Nach Frontalzusammenstoß Böschung hinab gestürzt

(Symbolbild – Pixabay)
Dörzbach. (ots) Mit einem Rettungshubschrauber musste eine 58-Jährige am Mittwochnachmittag in eine Klinik geflogen werden, nachdem sie mit ihrem VW zwischen Ailringen und Hohebach mit einem entgegenkommenden Skoda frontal kollidierte.

Aus bislang ungeklärter Ursache geriet die Frau mit ihrem Wagen auf die Gegenfahrbahn. Der 55-jährige Fahrer des entgegenkommenden Skoda versuchte noch auszuweichen, konnte einen Frontalzusammenstoß jedoch nicht mehr vermeiden. Durch den Aufprall drehte sich sein Auto um 180 Grad und stürzte nach rechts eine Böschung hinunter.

Auch der Wagen der mutmaßlichen Unfallverursacherin wurde nach rechts abgewiesen. Mithilfe der Feuerwehr konnte die Verunfallte schließlich geborgen werden, sie war in ihrem Wagen eingeklemmt und wurde schwer verletzt. Der 55-jährige Mann hatte Glück im Unglück und wurde nur leichtverletzt.

Die Feuerwehr war mit vier Fahrzeugen und 16 Mann, der Rettungsdienst war mit Notarzt und Rettungshubschrauber an der Unfallstelle. Die Fahrbahn musste für die Dauer der Unfallaufnahme voll gesperrt werden. Der entstandene Sachschaden wird auf 35.000 Euro geschätzt

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]