Grundschule für digitale Welt gerüstet

Grundschule für digitale Welt gerüstet
Grundschule für digitale Welt gerüstet

(Foto: pm)
Laudenberg. (tw) In einer Zeit, in der die Digitalisierung immer mehr Lebensbereiche durchdringt, ist es von entscheidender Bedeutung, dass auch Schulen sich dieser Entwicklung anpassen. Hand in Hand haben die Gemeinde Limbach und die Grundschule im Ortsteil Ladenburg in den vergangenen beiden Jahren erheblichen Anstrengungen für die Verbesserung der technischen Ausrüstung in der Grundschule unternommen.

Alle Maßnahmen hatten zum Ziel, die Schülerinnen und Schüler bestmöglich auf die Anforderungen der zunehmend digitalen Welt vorzubereiten und gleichzeitig die Arbeitsbedingungen der Lehrerinnen und Lehrer zu verbessern.

So wurden insgesamt knapp 75.000 Euro in zahlreiche Maßnahmen investiert, angefangen von Anschaffung diverser Notebooks, der Erneuerung und Aufrüstung von PC´s, über die Erneuerung von Lizenzen bis hin zu Beschaffung von flexibel im Schulalltag einsetzbaren Medienwägen.

Abonnieren Sie kostenlos unseren NOKZEIT-KANAL auf Whatsapp.

Herzstück der Investitionen ist ein, nach den aktuellen Bedürfnissen ausgebautes Netzwerk. Dieses gewährleistet nun, zusammen mit dem neuen Glasfaseranschluss, im ganzen Schulhaus den störungsfreien Zugang zum Internet.

Bürgermeister Thorsten Weber betonte bei der symbolischen Inbetriebnahme: „Ohne Digitalisierung wird es künftig an den Schulen nicht mehr gehen. Solche Investitionen sind bestens angelegtes Geld, um den Kindern, die unser aller Zukunft sind, optimale Möglichkeiten zu bieten.“

Schulleiter Thorsten Schwab bedankte sich für bei der Gemeinde für die getätigten Investitionen. „Dank dieser umfangreichen Investitionen verbessern sich unsere Möglichkeiten im Alltag sehr deutlich und leisten einen nachhaltigen Beitrag zur Erfüllung unseres Bildungsauftrages“, zeigte er sich überzeugt.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]