Ausbildungsstart und Jubiläum in der ÜAB

Ausbildungsstart und Jubiläum in der ÜAB
Ausbildungsstart und Jubiläum in der ÜAB

Das Bild zeigt die Auszubildenden und ihre Meister in der Werkstatt der ÜAB. (Foto: pm)

Buchen. (sk) Am Dienstag hatte die Überbetriebliche Ausbildungswerkstätte Buchen e.V. (ÜAB) doppelten Grund zur Freude. Der Geschäftsführer der ÜAB, Stefan Kempf: „Heute haben 43 junge Frauen und Männer ihre Ausbildung in der ÜAB begonnen und unserem Ausbildungsmeister Metall, Karsten Leitz, konnte ich heute zu seinem 25-jährigen Dienstjubiläum beglückwünschen.“

Wie schon in den vergangenen zweieinhalb Jahrzehnten widmete sich Leitz dem neuen Ausbildungsjahrgang: „Heute machen die jungen Leute ihren ersten Schritt ins Berufsleben – in dem nun folgenden Jahr lernen Sie bei uns in der ÜAB alle für ihren Beruf notwendigen Grundlagen“

Wieder ist die Bandbreite der Ausbildungsberufe sehr groß: Vom Anlagenmechaniker bis zum Zerspanungsmechaniker haben die Betriebe des Neckar-Odenwald Kreises für dieses Ausbildungsjahr einstellen können. Auch neue Berufe wie Umwelttechnologen oder Kunststoff- und Kautschuktechnologen sind vertreten.

Auch das Alter der „Neuen“ ist vielfältig: vom Teenager mit 16 Jahren bis zum Erwachsenen mit Anfang Dreißig ist alles vertreten. Karsten Leitz dazu: „Trotz der in den letzten Jahren immer größeren Unterschiede in Alter, Herkunft und Geschlecht, wachsen unsere Auszubildenden schnell zu einer Gruppe zusammen in der sich gegenseitig geholfen wird.“

Kempf ergänzt: „Wir freuen uns, dass sich der Trend der letzten Jahre zu mehr weiblichen Auszubildenden fortsetzt und wir neun junge Frauen bei uns begrüßen durften.“

Per Ende August wurden im Neckar-Odenwald Kreis ungefähr gleich viele gewerblich-technische Ausbildungsverhältnisse bei der IHK Rhein-Neckar eingetragen wie 2023. Kempf dazu: „Wir sehen das als großen Erfolg an, dass es unseren Betrieben gelungen ist, das Niveau der Vorjahre zu erreichen.

Dies ist das Ergebnis der Bemühungen vieler Akteure: die Betriebe, die nimmermüde um Auszubildende geworben haben, die vielen regionalen Initiativen, wie beispielsweise jobNOK, die Initiative Fachkräftesicherung im Neckar-Odenwald-Kreis e. V. und vieler weiterer Akteure.“

Stefan Kempf gratuliert Jubilar Karsten Leitz und Stefan Kempf. (Foto: pm)

 

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]