Erste Glasfaseranachlüsse in Stadtteilen aktiv

Glasfaser 3

(Symbolbild – Pixabay)

Bürger sollen BBV über Baumängel informieren

Mosbach. (pm) Beim Glasfaserausbau in den Mosbacher Stadtteilen Reichenbuch, Lohrbach und Sattelbach durch die Breitbandversorgung Deutschland (BBV) geht es erkennbar voran. Noch vor dem Winter sollen verschiedene Baustellen offiziell abgeschlossen werden.

„Wir sind jetzt so weit, dass die Abnahmen beginnen können“, kündigt BBV-Clustermanagerin Marta Klawe an. „Die Stadtteile Lohrbach und Reichenbuch sind bereits am Licht. Einige Arbeiten müssen noch ausgeführt werden, aber die ersten Hausanschlüsse sind bereits aktiv.“

So muss an einigen Stellen noch die Glasfaser eingeblasen werden sowie mehrere Hausanschlüsse gelegt werden. In Sattelbach gebe es noch kein Licht, so Klawe, die Backbone-Verbindung dorthin müsse noch gelegt werden.

Abonnieren Sie kostenlos unseren NOKZEIT-KANAL auf Whatsapp.

BBV appelliert an die Bürgerinnen und Bürger, die BBV über eventuell vorhandene Fehler und Mängel zu informieren, damit diese behoben werden können. Marta Klawe von der BBV erklärt: „Es ist für alle Beteiligten wichtig, dass die offenen Aufgaben bekannt sind. Dann können wir sie zeitnah lösen. Der Glasfaserausbau ist ein großer Erfolg. Wir wollen diesen herausfordernden Prozess jetzt bestmöglich abschließen.“

Wer einen Mangel im Zusammenhang mit dem Glasfaserausbau in den o.g. Stadtteilen melden möchte, soll sich an Christoph Müller, Tel. 0151 50407733, wenden.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]