
Barmer-Regionalgeschäftsführer Stefan Schäfer, Lehrerin Tina Hess und Kinder der AG ‚Gesunde Leckereien‘ der Grundschule Sulzbach. (Foto: pm)
Barmer Mosbach spendet 500 Euro für gesunde Lebensmittel
Sulzbach. (pm) In der Grundschule Sulzbach steht gesunde Ernährung auf dem Lehrplan. An jedem Montagnachmittag kochen dort 27 Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klasse in der AG ‚Gesunde Leckereien‘. In die Töpfe und auf die Teller kommt nur, was gesund ist und schmeckt.
„Über das gemeinsame Kochen lernen die Jungen und Mädchen, dass gesunde Ernährung wichtig ist, dass sie Spaß macht und lecker ist. In der ersten Stunde haben wir uns mit Obst beschäftigt und dabei Fruchtspieße mit Joghurtdip zubereitet“, erzählt Lehrerin Tina Hess, die Leiterin der Arbeitsgruppe.
Vor der Gründung der AG hatte Hess eine Fortbildung zur Genussbotschafterin bei Ich kann kochen! absolviert. Es ist Deutschlands größte Initiative für die praktische Ernährungsbildung von Kita- und Grundschulkindern.
Initiatoren sind die Barmer und die Sarah Wiener Stiftung. In den kostenfreien Fortbildungen werden Lehrer, pädagogische Fachkräfte und Erzieher fit gemacht für das pädagogische Kochen mit Kindern. „Die Ernährung ist wichtig für das gesunde Aufwachsen der Mädchen und Jungen.
Aber in viele Familien schwindet das Wissen über frische Lebensmittel, deren Herkunft und Zubereitung. Was die Schülerinnen und Schüler jetzt in der AG lernen, sollen sie ein Leben lang beibehalten“, sagt Stefan Schäfer, Regionalgeschäftsführer der Krankenkasse in Mosbach, die der Grundschule Sulzbach 500 Euro
als Starthilfe für den Kauf von gesunden Lebensmitteln. „Mit unserer Finanzspritze möchten wir dabei helfen, das Thema gesunde Ernährung nachhaltig in der Schule zu etablieren“, so Schäfer.
Kinder haben Spaß an gesunder Ernährung
Das gemeinsame Schnuppern, Schnippeln und Schmecken stärkt aber nicht nur die Gesundheitskompetenz der Jungen und Mädchen. Es fördert auch deren sozialen und motorischen Fähigkeiten und die sprachliche Entwicklung. Dass Kinder eine Abneigung gegenüber gesundem Essen haben, kann Tina Hess nicht bestätigen.
„Die Kinder sind wissbegierig, und haben Spaß an gesunder Ernährung. Klar essen die meisten gerne Pizza und Pommes. Aber meine Erfahrung ist, dass die Kinder genauso gerne Knäckebrot mit frischem Kräuterquark essen, wenn sie das Brot selber gebacken, die Kräuter klein geschnitten und den Quark zubereitet haben.“