Neue Rektorin der DHBW Mosbach gewählt

Neue Rektorin der DHBW Mosbach gewählt
Neue Rektorin der DHBW Mosbach gewählt

DHBW-Präsidentin Prof. Dr. Martina Klärle (re.) und der Vorsitzender des Örtlichen Hochschulrats, Ralf Sturm (li.) mit der scheidenden Rektorin Prof. Dr. Gabi Jeck-Schlottmann (2.v.li.), Nachfolgerin
Prof. Dr. Elke Heizmann (2.v.re.). (Foto: pm)

Prof. Dr. Elke Heizmann – Wahl und Amtsantritt

Mosbach. (pm) Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach hat eine neue Rektorin: Prof. Dr. Elke Heizmann wurde durch den Örtlichen Hochschulrat gewählt und tritt die Nachfolge von Prof. Dr. Gabi Jeck-Schlottmann an, die ihren wohlverdienten Ruhestand antritt. Die Wahl muss noch von den zentralen Hochschulgremien – dem Zentralen Senat und dem Zentralen Hochschulrat – bestätigt werden.

Erfahrung und Schwerpunkte von Prof. Dr. Heizmann

Elke Heizmann ist seit 1996 Professorin an der DHBW und bringt umfangreiche Erfahrung in Lehre und Hochschulmanagement mit. Über zwei Jahrzehnte leitete sie den von ihr entwickelten Studiengang „Rechnungswesen, Steuern, Wirtschaftsrecht“ und engagierte sich als Hochschulrätin sowie als Senatorin in örtlichen und zentralen Gremien. Seit 2020 ist sie Prorektorin und Dekanin der Fakultät Wirtschaft und hat sich intensiv mit Gremienstrukturen und hochschulweiten Prozessen auseinandergesetzt.

Zu ihren zentralen Anliegen zählen die Weiterentwicklung der DHBW Mosbach als innovative und moderne Hochschule, der Ausbau praxisnaher Forschungs- und Weiterbildungsprojekte in Zusammenarbeit mit Dualen Partnern, die Stärkung internationaler Kooperationen, die Förderung der Digitalisierung in der Lehre, die Schaffung neuer Studienangebote, die den Anforderungen des Arbeitsmarktes gerecht werden und die Weiterentwicklung des Baukompetenzzentrums.

„Ich gratuliere Prof. Dr. Elke Heizmann zur Wahl als neue Rektorin“, erklärte DHBW-Präsidentin Prof. Dr. Martina Klärle. „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit im Präsidium und darüber, dass ‚meine‘ DHBW in meiner Heimatregion Odenwald und Tauber von einer so rechtssicheren und zukunftsorientierten Kollegin vertreten wird. Gemeinsam gestalten wir die positive Transformation der DHBW weiter!“

Würdigung von Prof. Dr. Gabi Jeck-Schlottmann

Nach über einem Jahrzehnt als Rektorin verabschiedet sich Gabi Jeck-Schlottmann zum 30. April 2025 aus ihrem Amt in den Ruhestand. „Seit ihrer Ernennung zur Rektorin im Mai 2014 hat sie die Hochschule mit großem Engagement geleitet und maßgeblich zur Weiterentwicklung der DHBW Mosbach beigetragen“, betonte Ralf Sturm (ebm-papst), Vorsitzender des Örtlichen Hochschulrats.

Ihre Laufbahn begann 1987 an der damaligen Berufsakademie Mosbach. Seit 2006 war sie in leitenden Funktionen als stellvertretende Direktorin, Prorektorin und Dekanin tätig. In ihrer Amtszeit hat sich die DHBW Mosbach erheblich weiterentwickelt. Die Hochschule wurde von der Berufsakademie zur Dualen Hochschule Baden-Württemberg, die Studierendenzahlen haben sich nahezu verdoppelt, die Nachfrage von Partnerunternehmen verdreifacht. Neue Studienangebote wurden geschaffen, insbesondere mit Fokus auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Das strategische Profil der DHBW Mosbach wurde gestärkt, etwa durch die Entwicklung des Baukompetenzzentrums. Internationale Kooperationen, insbesondere mit der Europäischen Wirtschaftsakademie (EWA) in Madrid, wurden ausgebaut und die mündliche Planungszusage für einen Ersatzneubau in Mosbach konnte noch in ihrem letzten Amtsmonat gesichert werden

„Eine Dekade voller Verantwortung und Verlässlichkeit – dafür danke ich Prof. Dr. Gabi Jeck-Schlottmann herzlich. Unter ihrer Führung haben Internationalität, Diversität und Nachhaltigkeit im Studienangebot der DHBW Mosbach-Bad Mergentheim ein klares Profil erhalten“, würdigte Präsidentin Klärle die scheidende Rektorin.

Zukunftsperspektiven

Die endgültige Bestätigung der Wahl durch die zentralen Hochschulgremien erfolgt am 25. und 28. März 2025. Die offizielle Amtsübergabe findet am 15. Mai 2025 statt. Präsidentin Klärle, der Hochschulrat und die gesamte Hochschule bedanken sich bei Gabi Jeck-Schlottmann für ihre langjährige, engagierte Führung und blicken mit großer Erwartung auf die zukünftige Entwicklung unter der Leitung von Prof. Dr. Elke Heizmann.

Umwelt

Von Interesse