Freigängerkatzen kastrieren lassen
Sonstiges

Freigängerkatzen kastrieren lassen

(Foto: Hofherr) Katzenschutzverordnung beschlossen Waldbrunn. (pm) Der Countdown läuft: Bis 27. Juli 2025 müssen Freigängerkatzen in Waldbrunn kastriert, gekennzeichnet und registriert sein, denn dann tritt die vom Gemeinderat beschlossene Katzenschutzverordnung in Kraft (KP berichtete). Ab diesem Zeitpunkt müssen Katzen kastriert, durch einen Mikrochip oder Tattoo gekennzeichnet und bei Tasso oder Findefix registriert sein. Katzenhalter*innen haben in einer Übergangsfrist noch Zeit, dies bei ihren Katzen, die im Freigang unterwegs sind, nachzuholen. Mit Inkrafttreten der neuen Verordnung werden aufgegriffene Katzen auf eine Kennzeichnung hin untersucht und im Zweifelsfall auf Kosten der Halter zum Tierarzt zur Kastration gebracht. Freilebende Katzen, die keinem Halter […] […]

Gäste nutzen Chancen konsequent
Sport

Gäste nutzen Chancen konsequent

SV Schollbrunn – SpG Sattelbach 2/Lohrbach 2 – 1:3 Schollbrunn. (pm) Am 14. Spieltag empfing der SV Schollbrunn die SpG Sattelbach 2/Lohrbach 2. In den ersten zwanzig Minuten der Begegnung ergaben sich auf beiden Seiten kaum nennenswerte Chancen. Doch in der 24. Minute gelang es den Gästen, das erste Tor zu erzielen und damit in Führung zu gehen. Ausgleich per Elfmeter Kurz vor der Halbzeitpause erhielt der SV Schollbrunn die Möglichkeit zum Ausgleich, als ein Elfmeter zugesprochen wurde. Dieser wurde souverän verwandelt, sodass es mit einem 1:1 in die Kabinen ging. Nach dem Seitenwechsel zeigte sich die Gastmannschaft effizienter vor […] […]

Heimmannschaft unterliegt mit 0:2
Sport

Heimmannschaft unterliegt mit 0:2

SG Auerbach – FSV Waldbrunn 0:2 Auerbach. (jb) In den ersten 45 Minuten blieben Torchancen Mangelware, doch die Zuschauer sahen dennoch ein unterhaltsames und stets faires Spiel. Beide Mannschaften überzeugten mit sauberem Passspiel und guten Kombinationen. Die beste Gelegenheit der Gäste ergab sich in der 10. Minute, als ein scharf gespielter Ball von der rechten Seite nicht verwertet werden konnte. Kurz vor der Halbzeit wurde auch die Heimelf gefährlich: Nach einem Angriff über rechts bediente Reichert seinen Mitspieler Kaufmann, der per Hacke abschloss. Waldbrunns Losing konnte den Ball jedoch gerade noch klären. Früher Rückschlag für Auerbach Die gute Leistung der […] […]

Schlaraffenland oder Paradies
Top

Schlaraffenland oder Paradies

(Grafik: pm) Wissenschaftliche Fakten zu Klimawandel, planetaren Grenzen und menschlichem Handeln Vortrag mit Peter Kolbe 📅 11. April 2025, 19:00 Uhr 📍 Hotel Sockenbacher Hof, Waldbrunn Fakten, Fake und wissenschaftlicher Konsens Der Vortrag beleuchtet die Unterschiede zwischen Fehlinformationen, Meinungen und wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen. Im Fokus steht der aktuelle Wissensstand zum Klimawandel und zu den planetaren Grenzen. Neurowissenschaft und menschliches Verhalten Welche psychologischen Mechanismen beeinflussen unser Handeln? Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft und Verhaltensforschung zeigen, warum es so schwerfällt, nachhaltige Veränderungen umzusetzen. Individuelle Lösungen und strukturelle Hindernisse Wie viel können wir als Einzelne beitragen? Neben persönlichen Handlungsmöglichkeiten werden auch gesellschaftliche und wirtschaftliche […] […]

Erfolgreicher letzter Spieltag
Sport

Erfolgreicher letzter Spieltag

(Foto: pm) Oftersheim. (uw) Am Samstag fand in der Karl-Frei-Halle in Oftersheim der letzte Spieltag der weiblichen E-Jugend-Handballerinnen für diese Runde statt. Die SGH-Mädchen trafen im ersten Spiel auf den TV Brühl und im zweiten auf die HG Oftersheim/Schwetzingen. Deutlicher Sieg gegen den TV Brühl Das Vorrundenspiel gegen den TV Brühl hatte die Mannschaft bereits deutlich gewonnen – ein Ergebnis, das sie nun wiederholen wollte. Mit hoher Einsatzbereitschaft eroberten die SGH-Spielerinnen schon in der Angriffshälfte die Bälle und erzielten einfache Tore. Zur Halbzeit war bereits ein komfortabler Vorsprung erspielt. Auch in der zweiten Hälfte setzte das Team sein druckvolles Spiel […] […]

SGH-Damen verteidigen Tabellenführung mit Auswärtssieg
Sport

SGH-Damen verteidigen Tabellenführung mit Auswärtssieg

(Symbolbild – Pixabay) TV Bammental – SGH Waldbrunn-Eberbach 21:27 Bammental. (mb) Am vergangenen Sonntag stand für die Handball-Damen der SGH Waldbrunn-Eberbach das Auswärtsspiel gegen den TV Bammental auf dem Programm. Nach dem deutlichen Sieg im Hinspiel war das Ziel klar: Auch dieses Mal sollten beide Punkte geholt werden, um die Tabellenführung zu sichern. Die Anfangsphase verlief ausgeglichen und war von Nervosität auf beiden Seiten geprägt. Nach sieben Minuten stand es 3:3. Doch dann kam der SGH-Express ins Rollen. Die Abwehr zeigte sich deutlich stabiler und ließ nur wenige Würfe und Tore zu. Bis zur Halbzeit baute die SGH die Führung […] […]

Saison mit Niederlage beendet
Sport

Saison mit Niederlage beendet

(Symbolbild – Pixabay) TSV Rot-Malsch 2 – SGH Waldbrunn -Eberbach 26:5 (182:10) Rot-Malsch. (tg) Am Wochenende trat die männliche E-Jugend der SGH Waldbrunn-Eberbach auswärts beim TSV Rot-Malsch 2 an. Aufgrund zahlreicher Ausfälle musste das Team stark ersatzgeschwächt mit nur acht Spielern antreten. Dennoch war die Motivation groß, das Beste aus der Situation zu machen. Überlegenheit des Gegners in der ersten Hälfte Besonders im Spielmodus 3 gegen 3 wurde die körperliche Überlegenheit des Gegners deutlich. Die SGH hatte kaum eine Chance, ins Spiel zu finden, und geriet bereits zur Halbzeitpause mit 1:13 in Rückstand. Kampfgeist in der zweiten Hälfte Im anschließenden […] […]

Effektive Gäste siegen verdient
Sport

Effektive Gäste siegen verdient

FSV Waldbrunn 2 – SG Waldmühlbach/Katzental 1:4 (1:2) Waldbrunn. (pm) Der FSV startete druckvoll und erspielte sich in der Anfangsphase zwei gute Chancen, die jedoch ungenutzt blieben. Effizienter zeigten sich die Gäste: In der 13. Minute traf Can Bakan mit einem satten Schuss zur 0:1-Führung. Abwehrfehler bringt das 0:2 Ein kapitaler Abwehrfehler der Gastgeber führte in der 25. Minute zum 0:2 durch Patrick Stapf. Kurz vor der Halbzeitpause verkürzte Joshua Baumbusch nach einem präzisen Querpass von Paul Heisner auf 1:2. Waldbrunn vergibt Ausgleich – Gäste eiskalt Direkt nach Wiederbeginn bot sich Waldbrunn die große Chance zum Ausgleich, die jedoch liegen […] […]

Effektive Gäste siegen verdient
Sport

Punkteteilung nach mäßigem Spiel

FSV Waldbrunn – SV Nassig 0:0 Waldbrunn. (pm) In einer mäßigen Landesligapartie trennten sich der FSV Waldbrunn und der SV Nassig torlos. Die schwierigen Platzverhältnisse ließen kaum geordnetes Spiel zu, und keine der beiden Mannschaften konnte sich entscheidende Feldvorteile erspielen. Wenig Höhepunkte in der ersten Hälfte Die erste nennenswerte Chance der Partie hatte Waldbrunn in der 12. Minute. Nach einer präzisen Hereingabe von Dennis Kwasniok verpasste Yannik Frank den Ball nur knapp. Insgesamt blieben gefährliche Offensivaktionen jedoch Mangelware. Latte verhindert Nassiger Führungstreffer Nach dem Seitenwechsel kam Nassig durch eine Serie von Eckstößen besser ins Spiel. Die größte Möglichkeit der Gäste […] […]

Verstärkung für die kommende Saison
Sport

Verstärkung für die kommende Saison

Unser Bild zeigt die drei Neuzugänge (v.li.) Ralf Schmitt, Wolfram Nahrath und Florian Schupp (Foto: privat) Rückkehr eines alten Bekannten Weisbach. (me/oi) Mit Ralf Schmitt kehrt ein erfahrener Spieler zum SC Weisbach zurück. Schmitt trug bereits in der Vergangenheit das Trikot des Vereins und galt als feste Größe im Team. Nach einigen Jahren beim SV Sattelbach zieht es ihn nun zurück in seine fußballerische Heimat – eine Verpflichtung, die im Verein und Umfeld für Freude sorgt. Verstärkung aus Schollbrunn Ein weiterer Neuzugang ist Florian Schupp, der vom Nachbarverein Schollbrunn nach Weisbach wechselt. Schupp bringt nicht nur viel Erfahrung mit, sondern […] […]

Saison mit Auswärtssieg beendet
Sport

Saison mit Auswärtssieg beendet

SG Bammental/Neckargemünd 2 – SGH Waldbrunn-Eberbach 17:22 Bammental. (th) Am Samstag trat die SGH Waldbrunn-Eberbach auswärts gegen die SG Bammental/Neckargemünd 2 an. Krankheitsbedingt musste die SGH auf einige Spieler verzichten und reiste entsprechend dezimiert an. Trotz dieser Umstellung fanden die Jungs gut ins Spiel. Besonders der starke Torhüter der Gastgeber stellte jedoch eine Herausforderung dar. In der ersten Hälfte begegneten sich beide Teams auf Augenhöhe. Nach zehn Minuten stand es 3:3, nach 17 Minuten 7:7. Erst kurz vor der Pause gelang es der SG Bammental/Neckargemünd, sich leicht abzusetzen, sodass es mit einem 10:8 in die Kabinen ging. Starke zweite Halbzeit […] […]

SC Weisbach setzt auf Kontinuität
Sport

SC Weisbach setzt auf Kontinuität

(Foto: pm) Helm und Grimm bleiben Trainerteam Weisbach. (pm) Nach intensiven Gesprächen mit Spielertrainer Florian Helm und Co-Trainer Patrick Grimm konnte frühzeitig eine Einigung für die Saison 2025/26 erzielt werden. Bereits im Winter wurde diese Entscheidung auch der Mannschaft mitgeteilt. Zufriedenheit und klare Ziele Sowohl der Verein als auch das Trainerduo zeigen sich äußerst zufrieden mit der bisherigen Zusammenarbeit. Mit großer Motivation wollen sie den erfolgreichen Weg fortsetzen und neue sportliche Ziele ins Visier nehmen. Kader bleibt unverändert Ein weiterer erfreulicher Aspekt: Das Trainerteam kann weiterhin auf den bestehenden Kader setzen, da es keine Abgänge zu verzeichnen gibt. Erfolgswünsche für […] […]

Niederlage gegen Tabellenführer
Sport

Niederlage gegen Tabellenführer

SGH Waldbrunn-Eberbach – HSG Hardtwald 12:28 Eberbach. (tg) Am Samstag empfing die SGH Waldbrunn-Eberbach die HSG Hardtwald in Eberbach. Trotz der Rückkehr vieler verletzter Spieler war der Tabellenführer eine Nummer zu groß. Die Gastgeber starteten vielversprechend und konnten das Spiel bis zur achten Minute ausgeglichen gestalten (5:5). Doch dann setzte sich die HSG Hardtwald mit einer starken Abwehr- und Angriffsleistung sowie etwas Glück durch Lattentreffer der SGH ab. Bis zur Halbzeitpause wuchs der Rückstand auf 8:15. Fehlende Konsequenz im Abschluss nach der Pause Nach dem Seitenwechsel gelang es der SGH nicht, sich von diesem Rückschlag zu erholen. Zwar wurden die […] […]

Sprung an die Tabellenspitze
Sport

Sprung an die Tabellenspitze

(Symbolbild – Pixabay) SGH Waldbrunn-Eberbach – HSG Bergstraße 34:25 Eberbach. (mb) Am Samstag empfingen die Handball-Frauen der SGH Waldbrunn-Eberbach die HSG Bergstraße in der HSG-Halle. Nachdem das Hinspiel knapp verloren ging, war das Team entschlossen, diesmal beide Punkte zu behalten. Hochmotiviert startete die SGH in die Partie und zeigte von Beginn an eine kompakte Abwehrleistung. Durch Ballgewinne konnten einfache Tore erzielt werden, sodass die Gastgeberinnen in der 14. Minute bereits mit 9:3 führten. Doch wer dachte, das Spiel sei entschieden, wurde eines Besseren belehrt. Abonnieren Sie kostenlos unseren NOKZEIT-KANAL auf Whatsapp. Im Angriff wurden zu viele Chancen liegen gelassen, was […] […]

FSV Waldbrunn feiert knappen Auswärtssieg
Sport

FSV Waldbrunn feiert knappen Auswärtssieg

TSV Oberwittstadt – FSV Waldbrunn 1:2 Im ersten Heimspiel des Jahres musste der TSV Oberwittstadt eine knappe, aber nicht unverdiente Niederlage hinnehmen. Bereits in der achten Minute scheiterte Kwasniok an TSV-Keeper Kunz, der sich dabei verletzte und ausgewechselt werden musste. Sechs Minuten später brachte Kalinovski den FSV Waldbrunn nach einer Ecke in Führung. Die Gäste blieben am Drücker und hatten weitere Chancen, bevor Sen in der 22. Minute zum 2:0 traf. Vom TSV war offensiv wenig zu sehen – lediglich ein gefährlicher Schuss von Tom Götzinger in der 37. Minute sorgte für etwas Gefahr. Oberwittstadt in Unterzahl Nach der Pause […] […]

150 Jahre MGV Asbach
Kultur

150 Jahre MGV Asbach

Die Mitglieder des Männergesangvereins Asbach stimmten sich auf der Jahreshauptversammlung auf ihr 150-jähriges Vereinsjahr ein. Zu einem Jubiläumsauftaktfoto stellten sich […]

Freude im Morretal
Sonstiges

Freude im Morretal

(Fotos: pm) Hettigenbeuern. (sch) Endlich! Die Freude ist groß im Morretal, denn am Donnerstag wurden die drei fehlenden Kirchturmuhrblätter wieder […]

Polizei, Blaulicht
Blaulicht

Mercedes kippt um

Haßmersheim. (ots) Am Dienstag, gegen 11:05 Uhr, kam es an der Kreuzung Uhlandstraße/Räderweg in Haßmersheim zu einem Verkehrsunfall, bei dem […]

Mit klarem Sieg ins neue Jahr
Sport

Mit klarem Sieg ins neue Jahr

FSV Waldbrunn – TSV Götzingen 3:0 Waldbrunn. (ts) Nach der Winterpause feierte der FSV Waldbrunn einen klarem Heimsieg gegen den TSV Götzingen. In einer ereignisarmen ersten Hälfte gelang es keiner der beiden Mannschaften, sich klare Tormöglichkeiten zu erspielen. Die Gäste kamen in der 15. Minute dem Führungstreffer am nächsten, doch ihr Schuss landete nur im Außennetz. Völlig überraschend ging Waldbrunn kurz vor der Pause in Führung. Sen setzte sich in der 43. Minute stark durch und platzierte seinen Schuss unhaltbar in die lange Ecke zum 1:0. Waldbrunn dominiert nach der Pause Nach dem Seitenwechsel übernahm der FSV die Spielkontrolle und […] […]

Heimniederlage im Waldbrunn-Derby
Sport

Heimniederlage im Waldbrunn-Derby

FSV Waldbrunn 2 – SC Weisbach 0:1 (0:0) Waldbrunn. (ts) Im Lokalderby zwischen dem FSV Waldbrunn 2 und dem SC Weisbach fanden beide Mannschaften in der ersten Halbzeit kaum zwingende Möglichkeiten. Das Spiel blieb ausgeglichen, ohne nennenswerte Höhepunkte. Weisbach erhöht den Druck Nach der Pause übernahm der SC Weisbach zunehmend die Initiative. Heimtorwart Ihrig musste sein ganzes Können aufbieten, um zwei gefährliche Chancen der Gäste zu entschärfen. Später Siegtreffer nach Fehler Als sich bereits alle mit einem torlosen Unentschieden abgefunden hatten, unterlief dem FSV ein folgenschwerer Fehlpass. Gästespielertrainer Helm reagierte gedankenschnell, schnappte sich den Ball und ließ Ihrig keine Chance. […] […]

Die Gewinner sind ausgezeichnet
Top

Die Gewinner sind ausgezeichnet

(Foto: pm) Über 30 Bewerbungen beim Mosca-Projektwettbewerb 2024 Waldbrunn. (pm) Mit insgesamt 10.000 Euro fördert die Mosca GmbH auch in diesem Jahr gemeinnützige Projekte aus der Region. Unter den Teilnehmenden des Projektwettbewerbs 2024 dürfen sich nun sieben Projekte über Preisgelder freuen. Sie reichen von einer Partnerschaft mit einem pakistanischen Kinderheim über neue Sandkästen und Matschküchen für einen Kindergarten bis hin zu nachhaltigen Upcycling-Projekten. Die feierliche Preisverleihung fand dieser Tage in Waldbrunn statt. In den über 30 Bewerbungen spiegelt sich auch im Jubiläumsjahr des Projektwettbewerbs von Mosca die Vielfalt der Region und ihres sozialen Engagements wider. Bei dem Maschinenbauer aus Waldbrunn […] […]

Auf zu fernen Galaxien
Kultur

Auf zu fernen Galaxien

(Foto: pm) 25. Dielbacher Frauenfastnacht Oberdielbach. (ku) Völlig losgelöst – Auf zu fernen Galaxien!“, lautete das Motto der Dielbacher Frauenfastnacht, die dieses Jahr bereits zum 25. Mal im Sportheim des SV Dielbach stattfand. Der Saal des Sportheims war passend hierzu zur Raumstation umfunktioniert geworden. Das Komitee begrüßte zahlreiche Astronauten, Space Girls und Aliens. Geboten wurde wieder ein galaktisches Programm bestehend aus Bütten, Tänzen, Sketchen und Gesängen, das die Lachmuskeln strapazierte. Es wurde gefeiert und getanzt. Auch für das leibliche Wohl war wieder bestens gesorgt gewesen. Herzlich dankte das Komitee allen Akteuren und fleißigen Helfern, die zum erfolgreichen Gelingen dieses Abends […] […]

Haffe Uff-Kappenabend begeistert Narrenvolk
Kultur

Haffe Uff-Kappenabend begeistert Narrenvolk

„Haffe Uff“-Präsident Bernd Ebert strapazierte als „En Schollbrunner“ die Lachmuskeln der Gäste, indem er – ganz indiskret – von den Eskapaden seiner Nachbarn erzählte. (Foto: pm) Ein voller Bürgersaal und beste Stimmung Weisbach. (be) Im bis auf den letzten Platz gefüllten Weisbacher Bürgersaal fand der 8. „Haffe Uff“-Kappenabend des SC Weisbach statt. Fastnachtspräsident Bernd Ebert begrüßte das närrische Publikum und vergab die ersten Fastnachtsorden. Premiere der „Dorfkinder“ und ein stimmungsvoller Auftakt Das Programm begann mit einer Premiere: Zwölf Weisbacher Kinder führten erstmals den Tanz „Wir sind Dorfkinder“ auf und begeisterten das Publikum. Anschließend sorgte DJ Ötzi für Stimmung, bevor die […] […]