Tröstebären unterstützen Einsatzkräfte

Tröstebären unterstützen Einsatzkräfte
Tröstebären unterstützen Einsatzkräfte

Marita Klenk (Mitte) freute sich über die Spende, die Michael Genzwürker (re.) an den Freundeskreis Teddybär überreichte. (Foto: pm)

Buchen. (pm) Bereits seit fast 30 Jahren stellt der Freundeskreis Teddybär e.V. mit Sitz in Bad Rappenau den Rettungsdiensten, der Polizei und der Notfallseelsorge kostenlos Tröstebären zur Verfügung, die Kindern in Notfallsituationen ein wenig Halt geben sollen. Die aus Spenden finanzierten Bären kommen zum Einsatz, wenn Kinder als Patienten getröstet werden müssen, aber auch bei anderen Notfällen im Familienkreis.

Die Mitglieder der Psychosozialen Notfallversorgung (PSNV) im Neckar-Odenwald-Kreis wurden ebenfalls mit Tröstebären ausgestattet und haben diese schon vielfach eingesetzt. Das kuschelige Geschenk schafft oft ein wenig Ablenkung in einer schwierigen Situation und baut auch Brücken zu den betroffenen Kindern.

Der Förderverein psychosoziale Notfallversorgung hat deshalb beschlossen, die Teddybäreninitiative mit einer Spende zu unterstützen, die der Vorsitzende Michael Genzwürker im Rahmen des Odenwälder First Responder Tages in der Buchener Stadthalle an Marita Klenk, die Vorsitzende des Freundeskreis Teddybär e.V. überreichte.

Mit dieser Spende von 500 Euro können weitere Tröstebären beschafft werden, die dann wiederum für Einsätze zur Verfügung stehen. Als Leitender Notarzt freute sich Dr. Harald Genzwürker über die Unterstützung dieses wichtigen Projekts, das auch bei den Rettungsdiensten sehr gut angenommen wird.

Umwelt

Von Interesse