
(Foto: pm)
Am 19. Januar ist Bürgermeisterwahl in Billigheim
Billigheim. (pm) Martin Diblik bewirbt sich um eine zweite Amtszeit als Billigheims Bürgermeister. „Allfeld, Billigheim, Katzental, Sulzbach und Waldmühlbach im besonderen Amt als Bürgermeister zu dienen, ist mir Freude und Ehre zugleich.
Zusammen haben wir viele Herausforderungen gemeistert und wichtige Vorhaben umgesetzt, die unsere Gemeinde deutlich voranbringen“, erklärt Diblik und nennt beispielhaft die Ansiedlung des Aldi-Lebensmittelmarktes sowie den Bau eines gemeindlichen Ärztehauses.
„Ich bin stolz auf das, was wir gemeinsam erreicht haben und möchte auch künftig an der positiven Entwicklung unserer wachsenden Gemeinde mitwirken“, begründet er seine Motivation weiter.
Die Umsetzung sei nur möglich gewesen, „weil ich ein engagiertes Team im Rathaus hinter mir weiß und ein konstruktiv agierender Gemeinderat meine Arbeit klug begleitet. Und nicht zuletzt ist es für mich sehr wertvoll, am reichen gesellschaftlichen Leben in allen Ortsteilen teilzunehmen, um aus den Bürgergesprächen Anliegen und Ideen direkt aufnehmen zu können“, so Diblik, der auch für den dabei erfahrenen Rückhalt und das entgegengebrachte Vertrauen sehr dankbar ist.
NOKZEIT-KANAL auf Whatsapp
Abonnieren Sie kostenlos unserenMartin Dinlik betont, dass es auch in den nächsten Jahren von zentraler Bedeutung sei, die geschaffene Infrastruktur in allen Ortsteilen zu erhalten und fortzuentwickeln. „Unser Profil als familienfreundliche Wohngemeinde mit kurzen Wegen nach Mosbach und ins Heilbronner Land gilt es weiter zu stärken“, skizziert der 34-jährige Verwaltungsfachmann und würdigt den unverzichtbaren Beitrag, den die örtlichen Vereine und Institutionen mit vielfältigen Angeboten hierzu leisten.
Das Rüstzeug für das Bürgermeisteramt erlangte Diblik durch sein Studium an der Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl sowie im Beruf bei den Stadtverwaltungen von Tübingen und Stutensee, ehe er im Januar 2017 in Billigheim zum Bürgermeister gewählt wurde.
2019 und 2024 wurde er jeweils mit den meisten Stimmen im Wahlkreis Billigheim-Elztal-Schefflenz in den Kreistag Neckar-Odenwald gewählt, dort ist er seit 2022 Fraktionsvorsitzender der Freien Wähler.
Der dreifache Familienvater lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich aktiv beim Urnengang am 19. Januar oder vorab per Briefwahl zu beteiligen und ihre Stimme für ein zukunftssicheres und lebendiges Gemeinwesen abzugeben. „Ich setze für die Großgemeinde Billigheim weiter auf Erfolg und rufe die Wählerschaft auf, mir dazu einen klaren Auftrag zu erteilen“ so Martin Diblik abschließend.