Volle Hütte beim grünen Wahlkampfauftakt

Volle Hütte beim grünen Wahlkampfauftakt
Volle Hütte beim grünen Wahlkampfauftakt

Bundestagskandidat Horst Berger: “Alle Erwartungen übertroffen!” (Foto: pm)

Buchen. (bd) Viele zufriedene Gesichter, eine spielfreudige Newcomer-Band, Valine Vibe, und ein strahlender Bundestagskandidat Horst Berger prägten den grünen Auftakt zum Bundestagswahlkampf am Samstagabend im Buchener Waldeck.

Wirt Christian Ulmer war überrascht: “Mit so vielen Leuten habe ich nicht gerechnet!” Über 120 Besucher:innen drängten sich, nutzten die Band-Pausen zur Unterhaltung und hörten nach der Begrüßung durch den Kreisvorsitzenden Andreas Klaffke (B90/Die Grünen), Horst Berger interessiert zu.

Berger erläuterte die Gründe für sein Engagement. Er stehe hier “weil mich mein Gewissen plagt”. Er verspüre starke Verantwortung, den nächsten Generationen eine lebenswerte Erde zu hinterlassen. Die Schlagzeilen der letzten Tage – Erderwärmung 2024 im Schnitt bei 1,6 Grad und das Pariser Ziel bereits gerissen – drängen ihn zum Handeln.

Abonnieren Sie kostenlos unseren NOKZEIT-KANAL auf Whatsapp.

CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann will Register nur für Rechtsextremisten und Islamisten sowie für psychisch kranke Menschen anlegen. Dies sei unglaublich und unverantwortlich und erinnere an die „dunkelste Zeit unserer Geschichte”, so Berger.

Friedrich Merz wolle eine Aberkennung der deutschen Staatsbürgerschaft möglich machen. “Eine Aberkennung der Staatsbürgerschaft verhindert zurecht unser Grundgesetz. Für gewalttätige Fanatiker haben wir unser Strafrecht.

Wenn ganze Bevölkerungsgruppen wie psychisch Kranke, Asylsuchende oder Menschen mit Migrationshintergrund stigmatisiert werden, gilt es, sich zur Wehr zu setzen!” Das gebiete ihm seine christlich-bürgerlich-konservative Prägung. Die christlichen Werte Humanität, Caritas und Bewahrung der Schöpfung, “der uns geschenkten Vielfalt”, sehe er im politischen Spektrum nirgendwo so konsequent im Programm wie bei B90/Die Grünen. Dafür stelle er sich zur Wahl.

Es sei schon erstaunlich, so Horst Berger beklagte, dass die CDU, die in den letzten zwei Jahrzehnten 16 Jahre in der Regierungsverantwortung waren, seit 1999 die Europäische Union mit der EVP “dominiere” und seit 1949 den Direktkandidaten im Wahlkreis Odenwald-Tauber nicht zu ihrer Verantwortung und den eigenen Entscheidungen steht, sondern für alle auftretenden Probleme und Beschwernisse die Grünen verantwortlich machen. Er sei bereit, Verantwortung zu übernehmen und freue sich über die breite Unterstützung, auch von Gemeinderatskollegen, die nicht seiner Fraktion angehörten.

Bis gegen Mitternacht gehörte die Bühne dann der Band Valine Vibe. Mit dem als Zugabe geforderten “Schrei nach Liebe” der Ärzte endete der Abend.

Umwelt

Von Interesse