Schwierige Ausgangslage vor Spielbeginn

Schwierige Ausgangslage vor Spielbeginn
Schwierige Ausgangslage vor Spielbeginn


Felix Joch gewann ein Doppel und ein Einzel. (Foto: pm)
Grünwettersbach. (ld) Am vergangenen Sonntag reiste der BJC nach Grünwettersbach, um gegen die Bundesliga- und Drittliga-Reserve anzutreten. In der Vorrunde hatte das Team aus dem Odenwald einen Sieg errungen, doch dieses Mal musste es kurzfristig auf den angeschlagenen Lukas Joch verzichten.

Trotz der professionellen Bedingungen in Grünwettersbach fand sich der BJC zunächst gut zurecht. Besonders das wiedervereinte Spitzendoppel Dörr/Joch F. sorgte für einen positiven Auftakt, als es gegen das gegnerische Spitzendoppel einen 0:2-Rückstand noch in einen 3:2-Erfolg verwandelte. Weniger erfolgreich verliefen die anderen Doppel: Koma/Müller mussten eine deutliche Niederlage hinnehmen, während das dritte Doppel trotz einer 2:1-Satzführung und eines 7:4-Vorsprungs eine knappe 2:3-Niederlage kassierte.

Ausgeglichene erste Einzelrunde

In den Einzeln traf Dörr zunächst auf Barth. Der Spitzenspieler aus Grünwettersbach zeigte, warum er in dieser Runde erst dreimal verloren hatte. In einem hochklassigen Duell kippte das Spiel im dritten Satz zugunsten von Barth, sodass Dörr am Ende mit 1:3 unterlag.

Koma hingegen präsentierte sich in starker Form und holte mit einem souveränen 3:0-Sieg den nächsten Punkt für den BJC. Auch F. Joch erwischte einen guten Tag und bezwang Ghaffari in entscheidenden Momenten mit 3:0.

Beim Zwischenstand von 3:3 erhöhte Grünwettersbach den Druck und zog mit drei Siegen in Folge davon. Müller unterlag Vogel, Schleißinger musste sich Weber geschlagen geben, und J. Joch hatte gegen Haas das Nachsehen – jeweils mit 0:3. So startete der BJC mit einem 3:6-Rückstand in die zweite Einzelrunde.

Gastgeber dominieren zweite Einzelrunde

Koma begann stark und sicherte sich den ersten Satz im Spitzeneinzel. Doch Barth blieb unbeeindruckt, drehte das Spiel und gewann mit 3:1. Danach erlebte Dörr einen rabenschwarzen Tag. Er fand gegen Rückel nie zu seinem Spiel und verlor deutlich mit 0:3.

Damit war der Widerstand des BJC endgültig gebrochen. Auch F. Joch, der bis dahin der beste Buchener Spieler an diesem Tag gewesen war, musste sich geschlagen geben. Mit seiner Niederlage war der 9:3-Endstand besiegelt, und Grünwettersbach durfte sich über einen verdienten Sieg freuen.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]