Bernhard Nonnenmacher feiert 75. Geburtstag

Bernhard Nonnenmacher feiert 75. Geburtstag
Bernhard Nonnenmacher feiert 75. Geburtstag

(Foto: Liane Merkle)
Seckach. (lm) Er ist leidenschaftlicher Familienmensch, begeisterter Musiker und Modelleisenbahner sowie überaus geachteter Steuerberater.

Nicht nur die Seckacher wissen bereits, dass hier nur Bernhard Nonnenmacher gemeint sein kann, der am gestrigen Dienstag seinen 75. Geburtstag feierte. Und obwohl ein Wasserrohrbruch in der Nähe seines Büros und Wohnhauses die Anfahrt erschwerte, gaben sich die Gratulanten die Klinke in die Hand.

Geboren am 04. Februar 1950 in Mannheim führte sein Lebensweg nach dem frühen Tod der Mutter und der Neuvermählung des Vaters schon sehr früh über Babstadt nach Seckach, wo er und seine Schwester den Schulabschluss machten. Eine kaufmännische Ausbildung schloss sich an, und ehrgeizig bildete sich Bernhard Nonnenmacher „nebenbei“ zum Steuerbevollmächtigten weiter.

1967 lernte der Jubilar Rosemarie Stromer als Seelenverwandte kennen und lieben, und das Paar heiratete am 03. Juni 1972. Das Paar ist stolz auf drei Töchter, die u.a. ihre Musikbegeisterung geerbt haben. Ab 1976 testete der Jubilar die Selbständigkeit neben- und seit 1986 hauptberuflich, wobei er sei 2001 von Tochter Simone Friedle unterstützt wird.

Sie ist außerdem die 1. Vorsitzende des Seckacher Musikvereins und konnte ihren Vater beim letzten Weihnachtskonzert für 60 aktive Musikerjahre – zuerst am Flügelhorn und später an der Tuba – auszeichnen. Zudem hat er sich in vielen weiteren Vereinen als Kassier oder Beisitzer eingebracht.

Auch war es weder für ihn, noch für seine Frau keine Frage, die Eltern bis zu deren Ableben zu begleiten und zu pflegen. Es war eine besondere, aber auch eine zeitweise harte Zeit bis an den Rand der eigenen Erschöpfung. Waren ihm danach die gemeinsamen Urlaube mit der ganzen Familie und auch Freunden – bevorzugt nach Dänemark – sehr wichtig, so lässt er es heute gerne ruhiger angehen.

Konzertbesuche machen dem Paar noch immer besonders viel Spaß und der Jubilar verzieht sich gerne mit Schwiegersohn und einem der drei Enkel ins Modellbahnzimmer, um die tolle Anlage weiter zu entwickeln.

Die große Familienfeier mit den Kindern, Schwiegerkindern und drei Enkeln findet erst am Wochenende statt, und unsere Redaktion schließt sich den zahlreichen guten Wünschen zum gestrigen und für den weiteren Lebensweg gerne an.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]