AWO spendet für den DRK-Tafelladen

AWO spendet für den DRK-Tafelladen
AWO spendet für den DRK-Tafelladen

(Foto: pm)

Menschen helfen, die nicht auf der Sonnenseite stehen

Mosbach/Osterburken. (pm) Die AWO Neckar-Odenwald gGmbH spendet dem Tafelladen des DRK-Kreisverbandes Mosbach Shampoo, Duschgel, Zahncreme und andere Hygieneartikel sowie haltbare Lebensmittel im Wert von rund 500 Euro.

„Wie schon in den Vorjahren verzichteten wir auch 2024 auf Weihnachtspräsente für unsere Geschäftspartner und möchten stattdessen hier in unserer Region Gutes bewirken, denn auch hier verschärft sich die Not“, berichtete AWO-Geschäftsführerin Petra Ilzhöfer bei der Übergabe der Spenden in Mosbach.

Abonnieren Sie kostenlos unseren NOKZEIT-KANAL auf Whatsapp.

Vorab hatte die AWO nachgefragt, woran es im Tafelladen besonderes mangelt, und das sind genau diese Hygieneartikel sowie haltbare Waren wie Nudeln, Reis und Mehl. Viele Kartons luden Petra Ilzhöfer, AWO-Hauswirtschaftsleiterin Elena Portnov und Gerd Straub, Leiter Rechnungswesen, vor dem Tafelladen aus ihrem Sprinter, wo die Waren von Tamara Fischer-Pummer, Leiterin Soziale Dienste beim DRK Mosbach, und Kreisgeschäftsführer Guido Wenzel mit einem herzlichen Dankeschön entgegengenommen wurden.

Rund 750 Berechtigungsscheine für den Tafelladen Mosbach sind aktuell ausgegeben, hinter jedem Schein steht im Schnitt ein Haushalt mit drei bis vier Personen. Nur mit einem solchen Schein darf man im Tafelladen einkaufen, wobei die Waren zu einem sehr kleinen Preis abgegeben werden.

Guido Wenzel freute sich besonders über die Unterstützung von Hilfsorganisation zu Hilfsorganisation. In der Liga der freien Wohlfahrtspflege ziehe man am selben Strang. Ziel sei es, Menschen zu helfen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen oder hilfebedürftig seien.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]