
Ihre 25- und 40-jährigen Dienstjubiläen feierten jüngst vier Mitarbeitende im Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis. Dabei verabschiedete Landrat Dr. Achim Brötel auch fünf Kolleginnen und Kollegen in den Ruhestand. (Foto: pm)
Mosbach. (pm) Für ihren langjährigen Einsatz wurden kürzlich vier Mitarbeitende des Landratsamts in einer Feierstunde in Mosbach gewürdigt. Im Rahmen der Veranstaltung wurden auch verdiente Kolleginnen und Kollegen verabschiedet, die sich über viele Jahre hinweg engagiert hatten.
Landrat Dr. Achim Brötel betonte zu Beginn: „Der öffentliche Dienst hat gerade in den vergangenen zehn Jahren viele Herausforderungen gemeistert. Im Rahmen solcher Feierstunden wollen wir deshalb Ihren Beitrag hierzu würdigen.“
Würdigung für 25 Jahre Dienst
Für ihre 25-jährige Tätigkeit wurden Bernhard Spies aus dem Fachdienst Landwirtschaft sowie Melanie Walz aus dem Bereich Schwerbehindertenrecht geehrt. Landrat Brötel dankte beiden persönlich und überreichte ihnen jeweils ein Präsent als Zeichen der Anerkennung.
40-jähriges Dienstjubiläum
Susanne Heering und Regina Mladek feierten ihr 40-jähriges Dienstjubiläum.
Susanne Heering begann 1994 im Landratsamt und hatte unter anderem die Leitung des Sozial- und Jugendamts sowie des Fachbereichs Öffentliche Ordnung inne. Ab 2004 führte sie den Geschäftsbereich Gesundheit und war zuletzt auch stellvertretende Leiterin des Fachbereichs Jugend und Soziales.
Regina Mladek kam 1995 zum Landratsamt. Sie war zunächst als Ausbildungsleiterin im Personalamt tätig und leitete das Team für das Besoldungs- und Vergütungsrecht. 2017 übernahm sie schließlich die Leitung des Fachdienstes Interner Geschäftsbetrieb. Beide Geehrten erhielten neben einem Präsent auch eine Urkunde des Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann.
Verabschiedung in den Ruhestand
Heidi Belz, Carola Englert, Werner Jäger, Peter Metzger und Birgit Simon wurden in den Ruhestand verabschiedet.
Heidi Belz, ausgebildete Erzieherin, kam 2019 zum Landratsamt und war im Sachgebiet Sozialpädagogische Familienhilfe tätig.
Carola Englert blickt auf über 30 Jahre im Dienst des Landratsamts zurück. Seit 1991 war sie in verschiedenen Bereichen eingesetzt – im Ordnungsamt, im Sekretariat des Ersten Landesbeamten, im Kreiskrankenhaus Mosbach sowie im Geschäftsbereich Gesundheitswesen.
Werner Jäger war seit 1981 im Landratsamt tätig. Nach Stationen in der Bußgeldstelle, der Lohnbuchhaltung und im Kreissozialamt übernahm er 1994 die Sachgebietsleitung im Bereich Offene Hilfen. Später wechselte er zur Neckar-Odenwald-Arbeitsgemeinschaft und war zuletzt Fachgebietsleiter im Jobcenter Neckar-Odenwald in Buchen.
Peter Metzger begann 2001 als Fleischkontrolleur im Fachdienst Veterinärwesen. Nach seiner Weiterbildung zum Lebensmittelkontrolleur war er ab 2008 in diesem Bereich tätig.
Birgit Simon war seit 2015 beim Landratsamt beschäftigt. Zunächst arbeitete sie im Fachdienst Ordnung und Verkehr, später dann im Sachgebiet Ordnungswesen im Bereich Gewerberecht, wo sie bis zu ihrem Ruhestand tätig war.
Landrat Brötel dankte den scheidenden Mitarbeitenden mit den Worten: „Vielen Dank für Ihre Arbeit, die ja oft im Stillen passierte und dennoch immens wichtig war.“
Dank auch vom Personalrat
Auch der Vorsitzende des Personalrats, Dieter Gramlich, sprach seinen Dank aus: „Ihre Arbeitsbiographien zeigen eine große Beständigkeit zum Wohle des Landkreises auf und das ist in einer schnelllebigen Welt wichtiger denn je.“ Die anwesenden Geschäftsbereichsleiterinnen und -leiter gratulierten den Jubilaren und Verabschiedeten herzlich und wünschten ihnen alles Gute für die Zukunft.