Mit Kantersieg zum ersten Dreier

Symbolbild

SV Zwingenberg – SV Mörtelstein 5:0

Zwingenberg. (ku) Der SV Zwingenberg zeigte am Sonntag auf heimischem Platz eine überzeugende Leistung und feierte gegen den SV Mörtelstein einen klaren 5:0-Erfolg – die perfekte Antwort auf die Auftaktniederlage.

Frühe Führung als Signal

Von Beginn an war klar: Zwingenberg wollte Wiedergutmachung. Bereits in der 7. Minute erzielte Jan Kristall nach energischem Angriff das 1:0. Nur wenige Minuten später erhöhte Alexander Blum per Foulelfmeter (11.) auf 2:0 – eiskalt verwandelt.

Rote Karte als Knackpunkt

Ein weiterer Schlüsselmoment folgte in der 28. Minute: Janis Uhrig startete einen starken Sololauf in Richtung Tor, sein Gegenspieler wusste sich nur noch mit einem Foul zu helfen. Michael Ludwig (Mörtelstein) sah daraufhin die Rote Karte wegen Notbremse.

Eigentor vor der Pause

Noch vor dem Seitenwechsel erhöhte der SVZ auf 3:0 – diesmal durch ein unglückliches Eigentor von Christian Dettlinger (43.), der den Ball ins eigene Netz abfälschte.

Konsequent nachgelegt

Auch nach der Pause blieb Zwingenberg die klar spielbestimmende Mannschaft. Julian Grüber (50.) traf nach schöner Kombination zum 4:0, ehe Jan Kristall (59.) mit seinem zweiten Treffer den Schlusspunkt setzte.

Geschlossene Mannschaftsleistung

Zwingenberg kontrollierte über 90 Minuten das Geschehen, ließ hinten kaum etwas zu und nutzte vorne seine Chancen konsequent. Am Ende stand ein hochverdienter Heimsieg.

Tore: 1:0 Kristall (7.), 2:0 Blum (11., FE), 3:0 Dettlinger (43., ET), 4:0 Grüber (50.), 5:0 Kristall (59.)
Besonderes Vorkommnis: 28. Minute – Rote Karte für Michael Ludwig (Mörtelstein) nach Notbremse an Janis Uhrig
Schiedsrichter: Andreas Mechler (Wiesloch)
Zuschauer: ca. 150

Fazit

Der SVZ zeigte eine geschlossene Mannschaftsleistung und sicherte sich hochverdient die ersten drei Punkte der Saison.

Umwelt

Von Interesse