(Foto: Hofherr)
Umfangreiches Sortiment mit regionalem Fokus
Strümpfelbrunn. Mit dem symbolischen Spatenstich starteten Ende Oktober offiziell die Bauarbeiten für den neuen Edeka-Markt in Waldbrunn-Strümpfelbrunn. Betreiber des künftigen Marktes wird die Arlt KG aus Neckarsteinach sein, die besonderen Wert auf eine große Auswahl, Frische und Regionalität legt. Die Eröffnung ist für Ende 2026 geplant.
Edeka Südwest hat das Grundstück von einem Projektentwickler erworben und realisiert den Standort nun eigenverantwortlich. „Wir freuen uns sehr auf die Eröffnung unseres neuen, modernen Marktes, der für attraktive Einkaufserlebnisse sorgen wird und keine Kundenwünsche offenlässt“, sagte Oliver Arlt beim Spatenstich. Der Edeka-Kaufmann betreibt bereits sechs weitere Märkte in der Region. Mit der Realisierung des neuen Standorts in Waldbrunn entstehen rund 25 bis 30 neue Arbeits- und Ausbildungsplätze.
Die Waldbrunnerinnen und Waldbrunner dürfen sich auf einen hochmodernen Neubau freuen, der auch in Sachen Nachhaltigkeit Maßstäbe setzen wird. Das Gebäude erfüllt einen energetischen Standard, der über den gesetzlichen Anforderungen liegt. Neben LED-Beleuchtung, Kühlregalen mit Glastüren und einer CO₂-Kälteanlage kommt auch ein hocheffizientes Heiz- und Lüftungssystem mit Wärmepumpe und Wärmerückgewinnung zum Einsatz. Für einen komfortablen Einkauf werden rund 100 Parkplätze zur Verfügung stehen.
Auf einer Verkaufsfläche von rund 1.250 Quadratmetern wird Edeka-Kaufmann Oliver Arlt mit seinem Team künftig alle klassischen Stärken des Edeka-Vollsortiments entfalten: eine große Auswahl frischer Lebensmittel, bekannte Marken, beliebte Edeka-Eigenmarken und Artikel auf Discountpreisniveau. Ergänzt wird das Angebot durch eine Frischetheke für Fleisch, Wurst und Käse, ein breites Sortiment an Drogerie- und Haushaltswaren, Zeitschriften sowie weiteren Artikeln des täglichen Bedarfs.
Ein Backshop mit Sitzgelegenheiten lädt künftig zum Verweilen ein. Besonderen Wert legt der Betreiber auf ein umfassendes Angebot regionaler Produkte. Bereits seit Jahren pflegt Arlt partnerschaftliche Beziehungen zu
Bürgermeister Markus Haas wünschte sich in seiner Rede einen zügigen und unfallfreien Bauverlauf und zeigte sich zuversichtlich, dass für alle Eventualitäten in der Bauphase Lösungen gefunden werden, die die bisherige gute Zusammenarbeit mit der Edeka-Gruppe fortsetzen. Er zeigte sich erfreut darüber, dass die erfahrene Kaufmannsfamilie Arlt nach Waldbrunn kommt, um hier den ersten Vollsortimenter in der Geschichte der Kommune zu betreiben. „Durch die Ansiedlung des neuen EDEKA-Marktes erfährt die Nahversorgung in Waldbrunn eine deutliche Aufwertung.
Familie Arlt trägt damit maßgeblich zur Erhöhung der Lebensqualität und Attraktivität unserer Gemeinde bei“, so Haas. Edeka genieße in Waldbrunn, nicht zuletzt dank des ehemaligen Edeka-Dorfladens der Familie Brummer, einen ausgezeichneten Ruf: „Dort kannte man noch alle Kunden beim Namen, ein Stück dieses Gemeinschaftsgefühls wäre auch im neuen Edeka-Markt schön. Mit dem künftigen Warenangebot, das verstärkt auf Regionalität und kurze Wege setzt, werden zudem Ressourcen geschont und Zeit gespart“, ergänzte das Gemeindeoberhaupt. Zum Abschluss dankte er allen Beteiligten und wünschte der Familie Arlt sowie allen Akteuren viel Erfolg und gutes Gelingen.
