Die Kunst, ein Magazin zu machen

Die Kunst, ein Magazin zu machen
Die Kunst, ein Magazin zu machen

My Odenwald, Ausgabe 10, wird von
Petra Arnold herausgegeben. (Fotos: pm/Yvonne Albe)

Fünf Jahre, zehn Ausgaben, 100 Geschichten

Mosbach. Fotografin und Herausgeberin Petra Arnold bringt am 15. November die zehnte Ausgabe ihres Magazins My Odenwald heraus. Seit fünf Jahren porträtiert sie Menschen, die ihren eigenen Weg gehen – authentisch, mutig und mit Liebe zur Region.

Geschichten von Menschen, die anders leben

Was Petra Arnold seit jeher antreibt, sind die Geschichten von Menschen, die nicht in den üblichen Bahnen laufen. Gesellschaftliche Außenseiter, Individualisten, Grenzgänger – Menschen, die ihren eigenen Rhythmus finden und daraus etwas Echtes schaffen. In ihren fotografischen Langzeitprojekten hat sie diese Menschen über Jahre begleitet – nah, respektvoll und geduldig.

Der Blick auf den Odenwald

Heute richtet die Fotografin und Künstlerin ihren Fokus auf den Odenwald. Hier begegnet sie Charakteren, Visionären und stillen Helden des Alltags, die mit Ideen, Handwerk, Kunst oder Engagement für Natur und Umwelt etwas bewegen. Sie alle erzählen von Mut, Veränderung und der Liebe zu einer Region, die voller Eigenarten steckt. Menschen, die Neues wagen, Traditionen weiterdenken und Verantwortung übernehmen.

Zehn Ausgaben, hundert Geschichten

Fünf Jahre Arbeit, zehn Magazine, über hundert Geschichten – für Petra Arnold ist My Odenwald längst zu einem künstlerischen Projekt geworden, das viele kleine Geschichten zu einem großen Ganzen verdichtet. Fasziniert von Haptik, Gestaltung und dem Erzählen in gedruckter Form arbeitet sie mit hohem Qualitätsanspruch und Leidenschaft für das Printprodukt. In Zusammenarbeit mit Journalisten und Fotografen entstehen Porträts und Reportagen, die die Vielfalt der Region abbilden.

Die meisten Aufgaben übernimmt Arnold selbst – von der Recherche und Fotografie über Layout und digitale Präsenz bis zur Kommunikation. Der Aufwand bleibt im Hintergrund, doch das Ergebnis spricht für sich.

Print als Haltung

In Zeiten digitaler Dauerflut ist es eine Herausforderung, ein Printmagazin zu erhalten – organisatorisch wie finanziell. Doch Petra Arnold glaubt an die Kraft des Gedruckten: an das Erzählen mit Tiefe, an die Entschleunigung, an die Haptik – und an das Magazin als Bühne für die Menschen der Region.
Am 15. November erscheint die Jubiläumsausgabe: fünf Jahre My Odenwald, zehn Magazine, über hundert Geschichten.

Das Magazin erscheint zweimal jährlich und kann im Abo zu 10,50 Euro je Ausgabe erworben werden.

Über Petra Arnold

Die Arbeiten der Fotokünstlerin waren international in Gruppen- und Einzelausstellungen sowie auf Fotofestivals zu sehen. Ihre Werke befinden sich in öffentlichen Sammlungen. Ihre Schwerpunkte liegen in der Porträt- und Reportagefotografie sowie im Fotojournalismus.
2007 erschien ihr Bildband Mannheimerleben – eine Hommage an die Stadt und ihre Bewohner. 2021 folgte Beyond Starlight (DCV Books), das mit dem Deutschen Fotobuchpreis in Silber ausgezeichnet wurde.
In ihren Langzeitprojekten begleitet Arnold Menschen und Milieus – etwa den Circus Starlight der Familie Fischer oder Mitglieder der Hells Angels – immer mit dem Blick auf das, was Menschen bewegt und antreibt. Dieses Interesse überträgt sie nun in den Odenwald und ins Magazinformat.

Über My Odenwald

My Odenwald ist ein Magazin für Kunst, Kultur, Natur und Genuss. Seit 2020 erscheinen zwei Ausgaben pro Jahr. Im Mittelpunkt stehen Menschen aus dem Odenwald und ihre Projekte. Das Magazin verbindet Fotografie, Reportage und zeitgemäße Gestaltung.
Aus einer Idee ist ein Heft entstanden, das von Neugier, Begegnungen und dem Wunsch getragen wird, den Odenwald unverfälscht zu zeigen – ohne Filter, ohne Klischees. Es erzählt von Arbeit, Projekten, Träumen, Können und Humor. Die Geschichten entstehen in Werkstätten und Ateliers, auf Höfen, Waldwegen und in Lebensläufen. Altes bewahren und neu denken – genau das macht den Odenwald so spannend.

Umwelt

Von Interesse