Ralf Schnörr erhält höchste Auszeichnung

17642592148556 n2wfxZ.jpg
17642592148556-n2wfxZ.jpg

Ralf Schnörr (Mitte), Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Heilbronn-Franken, wurde von Holger Schwannecke (l.), Generalsekretär des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH), mit dem Handwerkszeichen in Gold geehrt. Auch Kammerpräsident Ralf Rothenburger beglückwünschte Ralf Schnörr zu seiner Auszeichnung. (Foto: Jérôme Umminger)

Heilbronn/Waldbrunn.
(pm) Für sein langjähriges und herausragendes Engagement im Handwerk wurde Ralf Schnörr, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Heilbronn-Franken, mit dem Handwerkszeichen in Gold geehrt. Die höchste Ehrung des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH) überreichte ihm ZDH-Generalsekretär Holger Schwannecke persönlich im Rahmen der Vollversammlung der Handwerkskammer am 25. November 2025 in Heilbronn.

Bodenständig, verlässlich, klar in der Haltung – so beschrieb Holger Schwannecke den 52-Jährigen in seiner Laudatio. Das Handwerk könne sich glücklich schätzen, einen solchen Mitstreiter in seinen Reihen zu haben. „Seit 15 Jahren vertreten Sie als Hauptgeschäftsführer der Kammer die Interessen ihrer Mitgliedsbetriebe und des gesamten Wirtschaftszweigs“ so Schwannecke. „Sowohl auf kommunaler als auch auf Landes- und Bundesebene engagieren Sie sich in vorbildlicher Art und Weise und arbeiten stets teamorientiert. Ein wertschätzendes Miteinander ist für Sie selbstverständlich“, betonte Schwannecke und bedankte sich für Schnörrs beispielhaften Einsatz.

Ralf Schnörr freute sich sehr über die Ehrung und hob hervor, wie wichtig die vertrauensvolle Zusammenarbeit von Haupt- und Ehrenamt im Handwerk sei. „Nur gemeinsam können wir etwas bewirken und uns Gehör verschaffen. In unserem Kammerbezirk arbeiten die Innungen, Kreishandwerkerschaften und die Handwerkskammer eng zusammen. Von Beginn an konnte ich mich auf deren Unterstützung verlassen.“ Schnörr nahm die Ehrung auch stellvertretend für alle seine Kolleginnen und Kollegen in der Handwerkskammer entgegen, die ihn Tag für Tag bestens unterstützen und bedankte sich herzlich dafür.

Der Waldbrunner Ralf Schnörr trat am 01. März 2010 seine Position mit 36 Jahren als damals jüngster Hauptgeschäftsführer einer Handwerkskammer in Deutschland an. Der Diplom-Verwaltungswirt war zuvor als Bürgermeister der Gemeinde Neckargerach (Neckar-Odenwald-Kreis) tätig. Vor seiner Wahl zum Bürgermeister engagierte er sich bereits für die Belange des Handwerks als stellvertretender Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Heilbronn-Öhringen.

Der Kommunalpolitik ist Ralf Schnörr bis heute als Kreisrat des Neckar-Odenwald-Kreises treu geblieben. In zahlreichen weiteren Ehrenämtern bringt er sein Wissen ein und nutzt sein Netzwerk, um die Bedeutung und die Bedürfnisse des Handwerks aufzuzeigen. Unter anderem ist er Geschäftsführer des Versorgungswerks des Handwerks der Region Heilbronn-Franken, Rechnungsprüfer des Baden-Württembergischen Handwerkstags und Aufsichtsratsvorsitzender der Wohnungsbaugenossenschaft Heilbronn (GEWO).

Umwelt

Von Interesse