
Juli.2023.
Details
Jugendorganisationen der Ampelparteien im Neckar-Odenwald-Kreis organisieren einen Christopher Street Day (CSD) in Mosbach Köln, Berlin, Mosbach. Während man den CSD bisher aus den großen Städten unseres Landes kannte, findet dieses Jahr
Details
Jugendorganisationen der Ampelparteien im Neckar-Odenwald-Kreis organisieren einen Christopher Street Day (CSD) in Mosbach
Köln, Berlin, Mosbach. Während man den CSD bisher aus den großen Städten unseres Landes kannte, findet dieses Jahr auch in Mosbach eine Aktion statt.
Philipp Hensinger (Herz statt Hetze Neckar-Odenwald-Kreis /Jusos Walldürn) lud zu einem ersten Organisationstreffen in die Räumlichkeiten der AWO in Neckarelz ein.
Der Einladung, die allen Jugendorganisationen der Ampelparteien im Neckar-Odenwald-Kreis galt, wurde zahlreich gefolgt, sodass 15 junge Menschen sich an die Organisation eines CSD machten. Das Ziel der Ampel-Jugend sei es, queere Themen stärker im ländlichen Raum sichtbar zu machen.
Dies helfe allen Altersgruppen. Seien es ältere Menschen, die früher verfolgt wurden, weil sie das gleiche Geschlecht liebten oder junge Menschen, die für ihre Akzeptanz ihrer Sexualität gegenüber ihren Eltern hin und wieder kämpfen müssen. Oder Transgender*, deren Unterstützung durch die Bundesregierung immer noch nicht angegangen wurde.
Oder junge Menschen, die für ihre Geschlechtsumwandlung ewig auf einen Psychologen warten müssen und gegebenfalls in die nächst größere Stadt fahren müssen, sodass sie ein Gutachten erhalten. „Für das verknüpfen untereinander, als „Safe-Space“ ist der CSD in Mosbach eine wichtige Gelegenheit, da viele queere Menschen sich sonst nur durch das Internet kennenlernen können.“, so Hensinger.
Christopher Street Days werden veranstaltet, um für die Rechte von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transgender-Personen und Intersexuellen zu demonstrieren. Man wolle im ländlichen Raum als Bündnis sich ebenfalls dafür einsetzen, dass auch dieser Raum ein offener Raum für Vielfalt wird.
Stattfinden wird die Aktion am 15. Juli in Mosbach. Dabei wird es um 15 Uhr am Bahnhof Mosbach West losgehen.
Den Aufruf unterstützt ein Bündnis aus Jusos Neckar-Odenwald, Grüne Jugend Neckar-Odenwald, Junge Liberale Neckar-Odenwald und Herz statt Hetze.
Zeit
15. Juli 2023 15:00 - 17:00(GMT+02:00)
Veranstaltungsort
Bahnhof Mosbach West
Alte Neckarelzer Straße, 74821 Mosbach
Nachrichten
BlaulichtWalldürn. (ots) Unbekannte entwendeten in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch mehrere Werkzeugwagen aus einem Walldürner Autohaus. Zwischen 18 Uhr […]BlaulichtTaxi fährt in Schlangenlinien
Auerbach. (ots) Die Polizei sucht Zeugen und mögliche Geschädigte nach einer Straßenverkehrsgefährdung in Auerbach am Mittwochnachmittag. Gegen 13:30 Uhr meldete […]PolitikHochwasserschutz, Kanalumleitungen und Infrastrukturprojekte
Seckacher Gemeinderat: Hochwasserschutz, Kläranlage, Oberflächenwasser, Jagdgenossenschaft, Stromkonzession und Wasserversorgung im Fokus.Sonstiges„Am Henschelberg“ teilweise gesperrt
(Symbolbild – Hofherr) Sanierungsarbeiten starten Mosbach. (pm) Startend am 13. Oktober wird die Straße „Am Henschelberg“ im 1. Bauabschnitt ab […]BlaulichtSexuelle Belästigung im Zug
Heilbronn/Öhringen. (ots) Zu einer sexuellen Belästigung durch einen 30 Jahre alten Mann ist es am Mittwochabend in einem Zug von […]TopGlasfaserausbau: Toni heißt nun Leonet
(Symbolbild – Pixabay) Neckar-Odenwald-Kreis. (pm) Infrafibre Germany konsolidiert die Marken seiner Unternehmen Breitbandversorgung Deutschland (BBV) und Leonet. Im Rahmen dessen […]PolitikStabwechsel beim Kreisverband der Freien Wähler
Unser Bild zeigt ausgeschiedene und neugewählte Vorstandsmitglieder des Freie Wähler Kreisverbands Neckar-Odenwald (v.li.) Eric Bachmann, Kreisvorsitzender Volker Rohm, Kathrin Klohe, […]Jugend/BildungWerte im Mittelpunkt
Franziskusfest im Kindergarten St. Franziskus Seckach: Kinderrechte, gelebte Werte, Spendenaktion und ein buntes Programm sorgten für ein gelungenes Fest.Jugend/BildungErlebnisreicher Ausflug der städtischen Azubis
Azubi-Ausflug der Stadt Walldürn: Ein erlebnisreicher Tag mit Stationen im Museum, Bauhof und bei der Feuerwehr stärkte Gemeinschaft und Einblicke in die Verwaltung.Jugend/Bildung101 Gesellinnen und Gesellen freigesprochen
101 junge Handwerkerinnen und Handwerker wurden in Fahrenbach feierlich freigesprochen. Politik, Handwerk und Wirtschaft ehrten ihre Leistungen.