15. Oktober 2025

Oktober.2025.

25Okt.10:0014:00„Letzte Hilfe“ – am Ende wissen, wie es geht.Basiswissen und Kompetenz im Umgang mit Sterbenden

Details

(Archivbild)

Da die zuletzt stattgefundenen „Letzte Hilfe“-Kurse erfreulicherweise sehr gut angenommen wurden, bietet der Hospizverein Eberbach-Schönbrunn weitere Kurse an.
Der nächste Kurs findet statt am Samstag, den 25. Oktober, von 10 bis 14 Uhr in den Räumlichkeiten des Hospizvereins (Hospizbüro) in der Bahnhofstraße 3a in Eberbach.

Ziel des Projektes „Letzte Hilfe“ ist es, das Sterben wieder zurück in das alltägliche Leben zu holen. In den Kursen sollen Basiswissen und Kompetenz im Umgang mit Sterbenden vermittelt werden.

In jedem Kurs stehen deshalb vier Themenblöcke im Mittelpunkt.
So geht es beim Thema „Sterben ist ein Teil des Lebens“ um die die Fragen nach dem Sterbeprozess und darum, was beim Sterben eigentlich passiert.
Die Einheit „Vorsorgen und Entscheiden“ informiert insbesondere über das Thema Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung.

Die Herausforderungen rund ums Sterben kommen in der Einheit „Leiden lindern“ zur Sprache.
Wie können die körperlichen, psychischen, sozialen und existenziellen Nöte im Sterbeprozess gemindert werden?

Schließlich die Einheit „Abschiednehmen“ mit den Fragen: Was sollte vor und nach dem letzten Atemzug getan werden? Welche Rituale und Hilfestellungen zum Abschiednehmen und zur Trauerbewältigung gibt es? Was gilt es bei Bestattungen zu beachten? Die Teilnahme am „Letzte Hilfe“- Kurs ist kostenlos.

Der Hospizverein bittet um eine Anmeldung unter der Tel.- Nummer 0176-99 05 60 60 oder per E-Mail an info@hospizarbeit-in-eberbach.de.

Weitere Informationen findet man auch auf der Vereins-Homepage unter www.hospizarbeit-in-eberbach.de.

Zeit

25. Oktober 2025 10:00 - 14:00(GMT+02:00)

Veranstaltungsort

Hospizbüro Eberbach

Bahnhofstraße 3a, 69429 Eberbach

weitere Events

zur Routenplanung (Google)

×
Share via
Share via