
April.2024.
30April19:0021:00Mediathek Mosbach: Mental LoadWenn ich nicht dran denke, tut es niemand!
Details
(Foto Laura Fröhlich) Viele Frauen und vermutlich alle Mütter kennen den Mental Load – Unsichtbaren Stress. Laura Fröhlich macht seit mehreren Jahren auf diese mentale Belastung aufmerksam. Am Dienstag, den 30. April
Details
(Foto Laura Fröhlich)
Viele Frauen und vermutlich alle Mütter kennen den Mental Load – Unsichtbaren Stress. Laura Fröhlich macht seit mehreren Jahren auf diese mentale Belastung aufmerksam.
Am Dienstag, den 30. April kommt sie um 19 Uhr in die Mediathek und zeigt Lösungen auf, um Gleichberechtigung und Chancengleichheit zu fördern. Veranstalter sind neben der Mediathek die Gleichstellungsbeauftragte des Neckar-Odenwald-Kreises und die VHS Mosbach.
Der Spagat zwischen Beruf und Familie ist nicht immer einfach und erfordert ein hohes Maß an Organisation. Arzttermine wahrnehmen, Kinderkleidung rechtzeitig kaufen, Geburtstage organisieren, Haushalt samt Einkauf planen und erledigen, die Kinderbetreuung und -erziehung bzw. Pflege gewährleisten. Das nennt man Mental Load.
Hinzu kommt im beruflichen Kontext die Übernahme unsichtbarer Fürsorge-Arbeit (Geschenke besorgen, Zuhören, Atmosphäre schaffen …), die zusätzlich belastet. Unsere traditionell geprägten Rollenbilder führen dazu, dass hiervon zumeist Frauen betroffen sind. Wenn in Beziehungen Partnerinnen an alles denken müssen, sorgt einseitiger Mental Load für Konflikte und schlechte Stimmung.
In einem spannenden und unterhaltsamen Vortrag erklärt Laura Fröhlich das Konzept Mental Load und die Folgen für Betroffene im privaten wie öffentlichen Bereich. Außerdem stellt sie Lösungen vor und zeigt, wie die Arbeit des Pflegens und Kümmerns endlich fair geteilt und ausreichend geschätzt werden kann.
Laura Fröhlich ist Autorin, Expertin und Coach für das Thema Mental Load. Sie veröffentlichte 2020 einen Ratgeber mit dem Titel: „Die Frau fürs Leben ist nicht das Mädchen für alles“, sie hält Vorträge und berät Firmen, Vereine und Privatpersonen und zeigt Strategien und Konzepte auf, um den Mental Load zu reduzieren und Fürsorge-Arbeit gleichberechtigt zu teilen. Die Autorin lebt mit ihrem Mann und ihren drei Kindern in der Nähe von Stuttgart.
Der Vortrag wird von der Mediathek Mosbach in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten des Neckar-Odenwald-Kreises und der vhs Mosbach e.V. organisiert. Karten gibt es im Vorverkauf in der Mediathek Mosbach.
Zeit
Nachrichten
Gesellschaft(Foto: pm) Wegbegleiter für Resozialisierung geehrt Adelsheim. (pm) Zwei engagierte Mitarbeiter der Jugendstrafanstalt wurden für ihre jahrzehntelange Arbeit im Justizvollzug […]BlaulichtLadendieb muss zehn Monate ins Gefängnis
Mosbach. (ots) Eine besonders hohe Rückfallgeschwindigkeit legte ein Ladendieb am 13. Oktober, in Mosbach an den Tag. Nachdem der 37-jährige […]BlaulichtMit Harry-Potter-Todesfluch bedroht
Neckarelz. (ots) Am Montag, gegen 10 Uhr, schlug und trat ein 27-jähriger Mann in Neckarelz mehrfach gegen das Fahrzeug eines […]BlaulichtEinbrecher dringt in Wohnheim ein
Michelbach. (ots) Im Zeitraum vom 12.Oktober, 08:30 Uhr bis 13. Oktober, 07:30 Uhr, wurde in Michelbach in ein Wohnheim eingebrochen. […]BlaulichtUnfallflucht im City-Parkhaus –
Mosbach. (ots) Am Sonntag kam es zwischen 13:30 Uhr und 15:15 Uhr zu einer Unfallflucht im City-Parkhaus in Mosbach. Ein […]SonstigesElf Giftköder an Spazierwegen entdeckt
(Foto: Hofherr) Waldbrunn. Aufmerksame Hundebesitzer haben am vergangenen Sonntag entlang des Radwegs zwischen Oberdielbach und Waldkatzenbach, bis zur Abzweigung Meisental, insgesamt elf Giftköder entdeckt und eingesammelt. Bei dem Gift handelte es sich vermutlich um Rattengift oder Schneckenkorn, das mit heller Wurst vermengt ausgelegt wurde. Der Fall wurde zur Anzeige bei der Polizei gebracht. Gefahr für Tiere und Menschen Solche Taten sind nicht nur grausam, sondern gefährden das Leben von Tieren und Menschen gleichermaßen. Wer Giftköder auslegt, nimmt nicht nur den Tod von Hunden in Kauf, sondern bringt auch spielende Kinder in große Gefahr. Das Auslegen solcher Substanzen ist eine Straftat […]Jugend/BildungMit eTwinning-Qualitätssiegel ausgezeichnet
(Foto: pm) Klasse 11a des APG hat hervorragend gearbeitet Claudia Schmidt Mosbach. Freude und Stolz am Auguste-Pattberg-Gymnasium (APG): Die Klasse […]BlaulichtDrei berauschte Fahrer gestoppt
(Foto: pm) Kokaineinfluss und kein Führerschein Odenwaldkreis. (ots) Die Verkehrssicherheitsarbeit zählt zu den Hauptaufgaben der Polizei in Südhessen. Im Rahmen […]BlaulichtEin Schwer- und ein Leichtverletzter
A81/Rosenberg. (ots) Am frühen Montagmorgen kam es auf der Autobahn 81 bei Rosenberg kurz hintereinander zu zwei Verkehrsunfällen. Gegen 6 […]Jugend/BildungSo manche Anekdote ausgetauscht
(Foto: pm) Zehnjähriges Abiturjubiläum am NKG Mosbach. (her) Anlässlich des zehnjährigen Abiturjubiläums besuchte der Abiturjahrgang 2015 das Nicolaus-Kistner-Gymnasium (NKG). Nach […]