Zwingenberg verlängert Stromkonzession

05.12.09

(Foto: GVZ)

Zwingenberg. Der Gemeinderat Zwingenberg bestätigt die Arbeit der EnBW Regional AG. In Sachen Stromversorgung bleiben die Gemeinde und die EnBW Regional AG weiter Partner. Bürgermeister Peter Kirchesch und Frank Schupp, Leiter Netzkundenbetreuung des EnBW Regionalzentrums Neckar-Franken, unterzeichneten gemeinsam den neuen Stromkonzessionsvertrag. Dieser tritt zum 1. Januar 2011 in Kraft und gilt für die nächsten zwanzig Jahre.

Bürgermeister Kirchesch machte deutlich, dass der Gemeinde für die Versorgungssicherheit des Stromnetzes ein kompetenter Partner wichtig ist, der sich mit der Gemeinde abstimmt und kooperativ die Leitungsbaumaßnahmen abwickelt. Er habe die Erwartung, dass die Vorstellungen der Gemeinde beim Aus- und Aufbau der örtlichen Energieversorgung von der EnBW tatkräftig begleitet und gefördert werden. „Wir sind uns der Verantwortung und des Vertrauens bewusst, das uns die Gemeinde durch ihre Entscheidung gegeben hat. Unser Ziel bleibt es, eine stabile und sichere Stromversorgung zu leisten und die Gemeinde auf ihrem Weg bedarfsgerecht zu unterstützen“, bekräftigte Frank Schupp die Partnerschaft.

Die Stromkonzession gibt der EnBW Regional AG das Recht öffentliche Verkehrsräume (Straßen, Wege, Plätze usw.) für die Errichtung und den Betrieb der Stromversorgungsleitungen zu nutzen. Im Gegenzug erhält die Gemeinde die nach gesetzlicher Vorgabe höchstzulässige Konzessionsabgabe. Diese stärkt die Finanzen der Gemeinde und muss nicht, wie z.B. die Gewerbesteuer, in den kommunalen Finanzausgleich mit einbezogen werden.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]