Polizeibericht Neckar-Odenwald vom 22.12.09

Polizei, Blaulicht

22.12.09


Einbruch in Kläranlage
Limbach. Unbekannte Täter sind zwischen Sonntag und Montag in das Kläranlagegelände in der Muckentaler Straße eingedrungen und haben von einem Lagerplatz mehrere Edelstahlplatten und –rohre gestohlen. Zum Abtransport dürften die Unbekannten einen Klein-Lkw benutzt haben. Hinweise nimmt der Polizeiposten Limbach, Telefon 06274-928050, entgegen.

Opferstock in Kirche aufgebrochen
Lohrbach. Einen Opferstock und eine in der Seitenkapelle der Katholischen Kirche befindliche Kasse hat ein Unbekannter am Donnerstag zwischen 08.00 und 17.00 Uhr mit Hilfe eines Bolzenschneiders aufgebrochen und das darin enthaltene Geld gestohlen. Wer in diesem Zusammenhang am Donnerstag verdächtige Wahrnehmungen gemacht hat oder Hinweise geben kann, wird gebeten, sich mit dem Polizeirevier Mosbach, Telefon 06261-8090, in Verbindung zu setzen.

Witterungsbedingte Verkehrsbeeinträchtigungen
Osterburken. Zu witterungsbedingten Verkehrsbehinderungen ist es aufgrund gefrorener Fahrbahnen in der Nacht auf Dienstag gekommen. Besonders an Steigungsstrecken im Stadtbereich von Osterburken und des neuen Streckenabschnitts der B 292 zwischen Adelsheim/Osterburken und der BAB-Anschlussstelle blockierten teilweise liegengebliebene und quer stehende Lkw die Fahrbahn. Der neue Streckenabschnitt musste daher ab ca. 01.30 Uhr für den Verkehr gesperrt werden und konnte erst nach Abschluss der Räum- und Streuarbeiten durch die Straßenmeisterei gegen 04.00 Uhr wieder freigegeben werden.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]