Morbus Crohn und Colitis ulcerosa

Klink-Mosbach.jpg
Symbolbild - Neckar-Odenwald-Kliniken

22.04.10

Mosbach. Das Patienten-Informations-Zentrum der Neckar-Odenwald-Kliniken Standort Mosbach und das Gesundheitsamt des Landratsamtes Neckar-Odenwald-Kreis laden am Dienstag, 4 .Mai 2010  um 19 Uhr zu einem  Arzt -Patienten-Seminar über chronisch entzündliche Darmerkrankungen ein. Das Seminar findet in den Neckar-Odenwald-Kliniken, Standort Mosbach im Konferenzraum im 1.UG statt.

Über 300.000 Menschen in Deutschland leiden an chronischen Entzündungen des Darms. Hierzu gehören unter anderem der Morbus Crohn und die Colitis ulcerosa. Dr. Dietrich, Facharzt für Innere Medizin, informiert über mögliche Ursachen und die Diagnose chronisch entzündlicher Darmerkrankungen. Im Anschluss referiert Priv. Doz. Dr. Helmstädter, Facharzt Innere Medizin Schwerpunkt Gastroenterologie, über das Thema „Therapie und Prognose, Neues und Bewährtes“.

Außerdem wird mit dem DCCV e.V. der Dachverband der Crohn/Colitis-Selbsthilfe  sowie die Selbsthilfegruppe Heidelberg vorgestellt. Dr. Wolfgang Teinert,  leitender Oberarzt Innere Medizin der Neckar-Odenwald-Kliniken in Mosbach, moderiert die Veranstaltung, bei der die Referenten zum Abschluss auch für Fragen aus dem Publikum zur Verfügung stehen werden.

Die Veranstaltung ist kostenlos, um eine Anmeldung über das Patienten-Informations-Zentrum wird gebeten. Telefon 06261/83 231, E-Mail piz.mosbach@neckar-odenwald-kliniken.de.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]