Heimatforscher Dr. Vetter verstorben

(Foto: Hubert Richter/Eberbach-Channel)

Eberbach. (hr) Am Sontag, 16. Januar, verstarb im Alter von 64 Jahren nach schwerer Krankheit der Eberbacher Gymnasiallehrer und Historiker Dr. Roland Vetter. Er hatte sich vor allem mit zahlreichen Veröffentlichungen zur Geschichte Eberbachs und der Region einen Namen gemacht.

Roland Vetter wurde im November 1946 in Ludwigshafen geboren. Nach dem Abitur in Mannheim studierte er in Heidelberg Anglistik, Geographie und Politische Wissenschaften. Seine Doktorarbeit im Jahr 1978 am Geographischen Institut der Uni Heidelberg behandelte das Thema „Alt-Eberbach“. 1979 kam Dr. Vetter als Lehrer an das Eberbacher Hohenstaufen-Gymnasium, wo er seitdem unterrichtete.

Dieser Artikel ist mir was wert: [flattr btn=“compact“ tle=“Heimatforscher Dr. Vetter verstorben“ url=“https://www.nokzeit.de/?p=8626″] Aus seiner Feder stammen etliche Veröffentlichungen zu regionalgeschichtlichen Themen der Kurpfalz, der Stadtgeschichte Eberbachs, zur Archivpädagogik und zur Schulgeographie. Neben mehreren Beiträgen im „Eberbacher Geschichtsblatt“ hat er wesentliche Teile des 1992 erschienenen zweiten Bandes der Eberbacher Stadtgeschichte verfasst und verschiedene Bücher veröffentlicht.

Zuletzt erschienen von ihm die beiden Taschenbücher „Der Odenwälder mag bisweilen etwas derb erscheinen : Ein anekdotischer Streifzug durch Eberbach und Umgebung im 19. Jahrhundert“ und „Die Einwohner sind ziemlich halsstarrig„.

Die Trauerfeier findet am Donnerstag, 20. Januar 2011, um 15 Uhr auf dem Eberbacher Friedhof statt.

(Quelle: Eberbach-Channel)

[asa]3939540641[/asa]
[asa]3939540625[/asa]

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]