Hajo – Narren übernehmen Mudau

4f620857 4e60 45c9 96cc f38bfa0245c5
Symbolbild

Gegen die Übermacht der Narren hatte Mudaus weltliches Gemeindeoberhaupt Dr. Norbert Rippberger (Mitte) nicht viel zu bestellen, weshalb er sich der Übermacht beugte und einfach mitfeierte. (Foto: Liane Merkle)

von Liane Merkle

Mudau. Mudi! Hajo! Die große Trommel der Krachkapelle kündigte zumindest stürmische Musik an bevor die Rot-Schwarzen Mudemer Spitzdudden unter Führung Ihrer Lieblichkeit Prinzessin Carmen II. und Seiner Tollität Prinz Christian I. zusammen mit ihrem Wassersucherrat und allen Garden den Bürgersaal des Rathauses regelrecht überschwemmten.

Wo sonst im Gemeinderat heiß debattiert wird, schunkelte und sang man jetzt in mehreren Reihen, bevor der 1. Vorsitzende E-Maier mit einer vorgezogenen Kandidaten-Vorstellung einen kurzen Einblick auf die bevorstehenden Bürgermeisterwahl gab. Die Viten von Erwin Schipulski (Helmut Korger jr.), Herrn Annersch aus Schlossi (Gerald Hemberger) und dem amtierenden Dr. Rippberger fasste „Susi“ professionell zusammen.

Dieser Artikel ist mir was wert: [flattr btn=“compact“ tle=“Hajo – Narren übernehmen Mudau“ url=“https://www.nokzeit.de/?p=9980″] Kandidat 1, der auch nach 22 Uhr nicht weiß, dass es zwei Geschlechter gibt und doch was Großes in Aussicht stellt. Kandidat 2, der die Hühner weiterhin dem Fuchs zugänglich machen will und eine dreispurige Einbahnstraße von Schlossi nach Mudi für dringend notwendig hält. Und dann Kandidat 3……. Schweigen! Bis der Edle Ritter „Boli“ Harald Grimm eine gar rührende Geschichte über die Verbindung von KaGeMuWa und Gemeindeverwaltung erzählte und die große Narrenschar im Bürgersaal den akustischen Background liefern ließ, den diese mit größter Aufmerksamkeit und Begeisterung intonierte. Denn schließlich meinte Ritter Boli sehr schmeichelhaft „Hajo, Helau und Horrido – mir sen stolz, dass mir Euch hewe!“

Fotostrecke zum Thema(Fotos: Liane Merkle) [nggallery id=89]

Diese Laudatio auf die Mudemer Wassersucher unterstricht das derzeit entmachtete Gemeindeoberhaupt, indem er das Prinzenpaar seine Amtketten aus schmackhaften Dingen, aber auch Aspirinschachteln selbst fertigen ließ, diese dann aber würdevoll an seine närrischen Stellvertreter aushändigte. Schon beim Ausrufen der Fastnacht hatten alle versprochen „mir feiern a Fastnacht, a guudi!“ Und an dieses Versprechen hielt sich die ganze Mudemer Narrenschar. HAJO! Was denn sonst!

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]