Neues Pflanzenschutzrecht bringt Fortschritt

Mehr Effizienz und optimierte Wirkstoffkombination erreichen

(Foto: privat)

Berlin. (pm) Der Deutsche Bundestag verabschiedet heute das Gesetz zur Neuordnung des Pflanzenschutzrechts. Damit wird insbesondere die EU-Verordnung über das Inverkehrbringen von Pflanzenschutzmitteln in das deutsche Recht umgesetzt. Dazu erklären der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Franz-Josef Holzenkamp, und der zuständige Berichterstatter, Alois Gerig:

„Ziel der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag ist es, durch die Neuordnung des Pflanzenschutzrechts das weltweit herausragende Niveau der Prüfung und Zulassung von Pflanzenschutzmitteln in Deutschland zu erhalten. Bereits heute gewährleistet das Zulassungsverfahren einen hohen Standard beim Schutz von Umwelt und Verbrauchern.

Gleichzeitig wollen wir durch eine pragmatische Umsetzung des EU-Verfahrens zur zonalen Zulassung den betroffenen Landwirten und Gärtnern dringend benötigte neue Pflanzenschutzmittel schnellstmöglich bereit stellen. Wir setzen dabei auf eine Harmonisierung der europäischen Vorgaben und damit auf einen Abbau der Wettbewerbsverzerrungen für die deutschen Landwirte. Dafür liefert der heutige Gesetzesbeschluss eine gute Grundlage. Damit die zonale Zulassung funktioniert und es zu einer Verfahrensbeschleunigung und -vereinfachung kommt, ist die Beteiligung der Behörden in Deutschland nun entsprechend geregelt. Wir werden uns die Entwicklung der Zulassungen sehr genau anschauen. Um beurteilen zu können, ob die Regelung die Verfahren behindert, hat die christlich-liberale Koalition in der Ausschussbefassung eine Evaluierung nach zwei Jahren vereinbart.

Neue Pflanzenschutzmittel bedeuten Fortschritt an Effizienz und optimierte Wirkstoffkombinationen. Neue Pflanzenschutzmittel bedeuten aber nicht mehr Gefährdungspotenzial, wie uns dies die Opposition immer wieder glauben machen möchte. Dieser Vorwurf zeugt einmal mehr von fehlender Sachkenntnis. Wer sich gegen die Entwicklung und Zulassung neuer Pflanzenschutzmittel wehrt, nimmt billigend die Bildung von Resistenzen bei Schadorganismen in Kauf.

Bei der anstehenden Änderung der Pflanzenschutz-Sachkundeverordnung fordern wir Bund und Länder auf, für die Ausstellung des Sachkundenachweises an bereits sachkundige Landwirte ein einfaches, praktikables und einheitliches Verfahren vorzusehen. Unsere hervorragend ausgebildeten Landwirte brauchen eines sicherlich nicht: mehr Bürokratie.“


Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]