Aufzug mit Festakt eingeweiht

Auf dem Bild von links nach rechts: Präsident des Landgerichts Schüssler, Ltd. Baudirektor Greiner, Architektin Ecker, Direktorin des Amtsgerichts Mosbach Dr. Heneka. (Foto: privat)

Mosbach. (pm) Das ehemalige Franziskanerkloster, das seit dem 01.09.1857 als Gerichtsgebäude genutzt wird, ist Barriere frei. Das im ersten Stock gelegene Landgericht kann nunmehr über einen Aufzug erreicht werden. Bauherr war das Amt Vermögen und Bau in Heilbronn. Die örtliche Bauleitung oblag Hubert Schäfer, Außenstelle Amt für Vermögen und Bau in Adelsheim. Die architektonische Herausforderung, wo der Aufzug platziert wird und wie er in das historische Gebäude gestalterisch zu integrieren ist, wurde durch die planende Architektin Dea Ecker, Architekturbüro Ecker, Buchen gemeistert.


Zum Festakt geladen hatte der Präsident des Landgerichts Romeo Schüssler. Der Bauherr, das Amt Vermögen und Bau, vertreten durch den Leitenden Baudirektor Greiner, die Architektin Ecker sowie die Vorstände weiterer Justizbehörden und Mitarbeiter des Amts- und Landgerichts Mosbach nahmen an dem Festakt teil.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]