92-Jähriger verbrennt in Wohnhaus

Main-Tauber-Kreis. Beim Brand eines Wohnhauses in der Uiffinger Straße in Uiffingen verlor vermutlich der 92-jährige Hausbewohner sein Leben. Aus bislang unbekannter Ursache war das Feuer am Dienstag gegen 0.20 Uhr ausgebrochen. Ein Betreten des brennenden Objektes war bei Eintreffen der ersten Rettungskräfte nicht mehr möglich.

Zur Brandbekämpfung waren die Feuerwehren aus Uiffingen, Boxberg, Schweigern und Unterschüpf zeitweise mit bis zu 80 Mann im Einsatz. Sie konnten ein Übergreifen des Feuers auf Nachbargebäude verhindern. Kreisbrandmeister Alfred Wirsching und der Bürgermeister der Stadt Boxberg, Christian Kremer, waren ebenfalls am Brandort.


Da das Gebäude einsturzgefährdet war und lange Zeit Glutnester loderten, konnte das Gebäude erst gegen 11.30 Uhr betreten werden. Wie befürchtet, wurde eine verbrannte männliche Leiche aufgefunden. Um es sich bei dem Toten um den 92-jährige Mann, alleinigen Bewohner des Hauses, handelt, wird noch abgeklärt. Die Höhe des Sachschadens wird auf mindestens 100.000 Euro geschätzt.

Die Brandursache ist noch unklar; die Spezialisten der Kriminalpolizei haben die Ermittlungen aufgenommen.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]