Ende von Christbaumplantagen in Sicht

Neckar-Odenwald-Kreis. (pm) Große Freude herrschte bei den Mitgliedern des Grünen Kreisverbandes, als Kreisvorsitzende Christine Denz gute Nachrichten aus Stuttgart überbrachte, für die sie sich in besonderer Weise eingesetzt hatte.

„Mit der großflächigen Neuanlage von  Christbaumplantagen wird es bald ein Ende haben.“ Der Gesetzentwurf der Landesregierung sieht vor, die Genehmigungspflicht wieder einzuführen. Damit erhalten die Gemeinden das Recht zurück, über ihre Flächen selber zu bestimmen. Seit der damalige Landwirtschaftsminister Peter Hauk das LLG 2009 geändert hatte, sei es zu erheblichen Wildwüchsen gekommen.


Das Landschaftsbild vereinheitliche sich vielerorts; das Wild verheddere sich in den Zäunen; Boden und Bäume würden mit Pestiziden getränkt; rücksichtslos werde sogar in Landschaftsschutzgebieten wie in Scheringen umgepflügt und bepflanzt. Manche Landwirte gerieten regelrecht in Not wegen der bis zu achtfach erhöhten Pachtpreise.  Der Gesetzentwurf mit Begründung (Landtagsdrucksache 15/854) kann im Internet unter www.landtag-bw.de eingesehen werden. Gleichzeitig findet man darin auch die Pflicht zur Erhaltung des Grünlandes, welches von besonders hoher Bedeutung für den Klima- und Umweltschutz ist.

Abschließend verwies der Kreisvorstand der Grünen auf die finanz- und wirtschaftspolitische Veranstaltung „Ist der Euro noch zu retten?“ Dr. Gerhard Schick MdB, finanzpolitischer Sprecher der Grünen, spricht dazu am 9. 12. ab 19.30 Uhr im Hotel „Amtsstüble“ in Mosbach.



Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]