Taekwondo-Prüfung in Seckach

von Liane Merkle

Seckach. Taekwondo ist eine koreanische Kampfsport- und –kunstart, und in welchen Wissensstand man eingeordnet wird, ist an den Gürtelfarben der Sportler zu erkennen. Viele Trainingsstunden und Prüfungen sind nötig, um sich von weiß-gelb zu braun oder gar schwarz hinauf zu arbeiten. Doch wie bei jedem Weg, muss man mit dem ersten Schritt anfangen. Das war vor kurzem möglich beim Verein Budo Kunst unter den wachsamen Augen des Prüfer Amedeo Pastore (5. Dan Taekwondo) vom SV Mösbach/Feiburg. Unterstützt wurde er von einer Prüfungskommission mit den Trainern Roger Gwinner (2. Dan Taekwondo) und Ann-Kathrin König (2. Kup Taekwondo) sowie Abteilungsleiter Mike Holderbach (2. Dan Taekwondo).


Die auswärtigen Prüfer zeigten sich dabei von dem hohen Niveau der Prüflinge beeindruckt und attestierten dem Verein Budo Kunst e.V. eine hervorragende Kinder- und Jugendarbeit.

Als wichtigste Prüfungsbestandteile gelten in dieser Sportart auf jeden Fall die Grundtechniken bei Schlägen und Tritten, dann der Freikampf, in dem zwei Personen gegeneinander antreten. Des weiteren müssen Bretter durchschlagen, Angriffen verschiedenster Art durch einen und/oder mehrere Gegner abgewehrt bzw. der/die Gegner entwaffnet und Hjongs (ähnlich Schattenboxen) beherrscht werden.  Natürlich darf auch das theoretische Wissen um den Begriff Notwehr, die Gürtelfarben, die koreanische Fahne, wichtige Personen im Taekwondo und deren Lebensstationen nicht fehlen.

SCHLECKER Logo 468x60

Dank ihres fleißigen Trainings erreichten alle Teilnehmer ihr persönliches Wettkampfziel. Die Leistungen im Einzelnen: 9. Kup (weiß-gelber Gürtel) – Marius Baumann, 8. Kup (gelber Gürtel) – Jonas Beil; Astrid König; Tobias Nachtigal; Dilara Wallisch; Ilayda Tülü; David Käpplinger; Samuel Vogt. 7. Kup (grün-gelber Gürtel) – Sonja König; Emanuel Ball; Sarah Käpplinger; Mika Baumann; Esra Fidan; Phillip Graf. 6. Kup (grüner Gürtel) – Yannic Baumann; Armin König; Tobias Aumüller; Mike Berg; Dimitri Lindegrün; Dorothea Ziegler. 5. Kup (blau-grüner Gürtel) – Ciara Ziegler; Suna Bas. 4. Kup (blauer Gürtel) – Christian Becker. 3. Kup (braun-blauer Gürtel – Torben Pfeiffer. 2. Kup (brauner Gürtel) -Philip Krones.

Abteilungsleiter Mike Holderbach gratulierte den erfolgreichen Prüflingen im Namen des Verein und wies abschließend darauf hin, dass im Januar und Februar 2012 beim Verein Budo Kunst e.V. wieder Anfängerkurse stattfinden.

468Taekwondo Pruefung in Seckach
(Foto: Liane Merkle)

Infos im Internet:
www.budo-kunst.de

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]