Polizeibericht vom 19.12.11

Polizei, Blaulicht

Im Einmündungsbereich kollidiert

Seckach. Da beide über die Fahrbahnmitte hinausgefahren sind, sind am Sonntagmittag ein 81-jähriger Toyota-Fahrer und eine 42-jährige VW-Lenkerin im Einmündungsbereich Bergstraße/Eberstadter Straße kollidiert. Beide Fahrer blieben unverletzt. An den Pkw entstand ein Schaden von ca. 4.000 Euro.

Unter Alkoholeinfluss von Fahrbahn abgekommen

Allfeld. Von der Fahrbahn abgekommen ist am Sonntagmittag ein 39-jähriger Opel-Fahrer auf der Landesstraße zwischen Allfeld und Neudenau. Dabei überschlug sich der Pkw und kam auf einer Wiese wieder auf den Rädern zum Stehen. Der Fahrer blieb unverletzt. Da den Polizeibeamten bei der Unfallaufnahme Alkoholgeruch entgegenschlug, musste der Opel-Fahrer eine Blutprobe abgeben. Außerdem wurde dessen Führerschein einbehalten. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von ca. 6.000 Euro.


Altreifen illegal entsorgt

Buchen. Bei Fahrsilos, die sich neben der Landesstraße zwischen Buchen und Hettingen befinden, hat ein Unbekannter zwischen Freitag und Samstag vier Kompletträder illegal entsorgt. Bereits in der Vergangenheit wurden die Silos mehrfach von Unbekannten genutzt um ihre Altreifen los zu werden. Selbst Schilder, die von dem betroffenen Landwirt bei den Silos angebracht worden waren und eine Ablagerung von Reifen verhindern sollte, hielt die Umweltsünder bislang nicht davon ab, ihre Reifen und teilweise auch Kompletträder dort illegal zu entsorgen. Da der betroffene Landwirt seine „Fundstücke“ einer ordnungsgemäßen Entsorgung zuführen musste, entstanden ihm mittlerweile bereits Kosten von ca. 1.600 Euro. Immer wieder ist festzustellen, dass Müll einfach in die Natur geworfen wird.  Dabei sollte jedem klar sein, dass es sich hierbei um ein ordnungswidriges Verhalten handelt, das ein Bußgeld nach sich zieht.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]