Reitabzeichen beim RSC Pferdeland Waldbrunn

Waldbrunn. (vd) Ende September fanden auf dem Gelände des RSC Pferdeland Waldbrunn e.V. die Prüfungen für die Kleinen bzw. Bronzenen Reitabzeichen statt.

Mehrere Wochen hatten sich die Teilnehmer gewissenhaft auf diesen Tag vorbereitet. Unter der Leitung der Ausbilder Cornelia Otterburig-Götzl und Curt Götzl wurde regelmäßig Dressur- und Springunterricht durchgeführt. Geritten wurde auf vereinseigenen Schulpferden sowie auf Privatpferden, die von ihren Besitzern zur Verfügung gestellt wurden. Die Theorie kam als dritter Prüfungsteil selbstverständlich nicht zu kurz und wurde in speziellen Einheiten gepaukt.




Am Prüfungstag stellten sich die Reiterinnen dann den wachsamen Augen der beiden Richterinnen Margret Diener und Irene Loucka. In den drei Teildisziplinen Springen, Dressur und Theorie wurden die Teilnehmerinnen einzeln von den Richterinnen bewertet. Je nach angestrebtem Abzeichen unterschied sich hier der Schwierigkeitsgrad der geforderten Leistungen. Schlussendlich durften sich alle über eine bestandene Gesamtprüfung freuen und erhielten offiziell die Berechtigung an Turnierprüfungen der Kategorie B bzw. C teilzunehmen. Somit kann sich der Reiternachwuchs des RSC Pferdeland Waldbrunn e.V. in der kommenden Saison der Konkurrenz stellen und weitere Turniererfahrung sammeln.

Die Verantwortlichen gratulierten den erfolgreichen Reitsportlerinnen im Namen aller Mitglieder des RSC Pferdeland e.V..

Ein Kleines Reitabzeichen erhielten Sue-Michelle Dobert, Nicole Geier, Katrin Kühner, Ines Ostermeier, Jessica Lacher, Madeleine Himmele und Stefanie Höhner. Das Bronzene Reitabzeichen ging an Alica-Simona Fundis.

468 Reitabzeichen RSC Pferdeland

Die erfolgreichen Reiterinnen des RSC Pferdeland Waldbrunn mit Ausbildern und Richtern. (Foto: privat)

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]