Dikanda – Weltmusik aus Osteuropa

500 dikanda1

(Foto: Agentur)

Osterburken. (pm) Dikanda ist zweifellos eine der derzeit besten Gruppen der Weltmusik-Szene. Und die Weltgruppe Adelsheim-Osterburken e.V., feiert ihr 20-jähriges Vereinsjubiläum. Warum also nicht beides miteinander verbinden? Gesagt, getan!

Zu diesem ganz außergewöhnlichen Musikerlebnis lädt die Kulturkommode Osterburken e.V. am Samstag, den 10. November 2012, in Kooperation mit der Weltgruppe Adelsheim-Osterburken e.V. und der SMV des GTO in die Aula des Ganztagesgymnasiums ein.

Auf ihre ganz eigene Art macht Dikanda sich auf die Suche nach purer Emotion und kreiert vulkanähnliche Musik, mit der das Sextett bereits unzählige Folkmusikpreise gewinnen konnte und sich auf den größten europäischen Folkfestivals sowie auf Clubtourneen eine begeisterte Fangemeinde erspielte.




Der Name Dikanda stammt ursprünglich aus einer Phantasiesprache, steht aber auch in einem afrikanischen Dialekt für Familie und ist nach Auffassung der Band wunderbar geeignet, das familiäre Leben, den Musikstil und die Emotionen der Gruppe auszudrücken: Freude am Singen und Spielen, Leidenschaft, Spontaneität und jede Menge Energie. Dikanda, 1997 in Szczecin (Stettin) gegründet, hat einen neuen, sehr lebendigen Folklorestil geschaffen mit eigenen Texten und Melodien, die beeinflusst sind von der Musik aus dem Balkan und dem Orient, von der Kultur der Sinti, Roma und der jüdischen Tradition. Dabei geht es Dikanda nicht um den x-ten Aufguss traditioneller Standards oder irgendwelche ethnischen Klänge, sondern um die Suche nach eigenen Tönen, die ihre Faszination aus der Kraft der Volksmusik schöpfen.

Archaische Trommelklänge paaren sich dabei ebenso mit ergreifendem Satzgesang wie mit geradezu berauschend vorgetragenem Geigenspiel. Die mal engelhaftschwebenden, mal markant-druckvollen Stimmen der drei Sängerinnen werden mit Kontrabass-, Akkordeon und Gitarrenklängen derart miteinander verwoben, dass es purer Ohrenschmaus ist, den leidenschaftlichen Liedern zu lauschen.

Beginn der Veranstaltung ist um 20 Uhr. Karten sind an der Abendkasse erhältlich.

Infos im Internet:

www.kulturkommode.de

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]