„Kleinen Bühne des guten Benehmens“

Benimmschule Schlossau

(Foto: pm)

Schloßau. (pm) Das TheaterMobil des KulturHauses  Neckargerach  gastierte mit der „Kleinen Bühne des guten Benehmens“ an der Grundschule Schloßau.  Die beiden Leiterinnen Irène Greinert und Sonja Hilsenbek verstanden es hervorragend, das Publikum für die Auseinandersetzung mit dem Thema gutes Benehmen und Höflichkeit zu gewinnen.




Bei einem kurzweiligen  Vortragsabend unter der Überschrift  „Gute Erziehung, was ist das?“ bezog Irene Greinert  die Eltern in  das Projekt mit ein.  In den darauf folgenden Tagen  verwandelte sich für die Schülerinnen und Schüler die Turnhalle in eine Bühne. Die Klassen 1 bis 4 bekamen ein Benimm-Training der besonderen Art. Hier stand die spielerische Werte- und Höflichkeitserziehung im Mittelpunkt. Die Kinder schlüpften in verschiedene Rollen und trainierten dabei Haltung und Körperbeherrschung, Selbstsicherheit und  den Umgang mit Gefühlen und Konflikten.

Eingebettet in Szenen und Geschichten erlebten die Kinder verschiedene Situationen, in denen es galt, sich gut zu benehmen. Die Theaterpädagogin und Schauspielerin Sonja Hilsenbek arbeitete mit vielfältigen Theaterformen und erreichte dadurch Freude und Begeisterung beim spielerischen Einüben der Verhaltensregeln. 

Von Interesse