Sensation bei Wahl in Haßmersheim

NZ Michael Salomo

Michael Salomo siegte bereits im ersten Wahlgang. (Foto: gerodesign.com)

Haßmersheim. Bereits im ersten Wahlgang fuhr der 25-jährige Michael Salomo einen sensationellen Sieg gegen den langjährigen Amtsinhaber Marcus Dietrich ein. Auf Salomo entfielen 1.287 Stimmen (54 Prozent). Amtsinhaber Marcus Dietrich erhielt lediglich 1.054 Stimmen und damit 44 Prozent. Weitere 31 Stimmen entfielen auf Nein-Sager Andreas Fischer. Darüber hinaus wurden weitere Namen auf die Wahlzettel notiert. Damit setzt sich die Abwahl langjähriger Amtsinhaber in der Region fort. Zuletzt war in Höpfingen der Rathauschef Ehrenfried Scheuermann von Adalbert Hauck geschlagen worden.

Zur Wahl aufrufen waren 3.800 Wahlberechtigte in Haßmersheim, Hochhausen und Neckarmühlbach. Die Wahlbeteiligung lag bei 62, 4 Prozent.




Mit seinem beruflichen Hintergrund des gelernten Verwaltungsbeamten bewarb sich der 25- jährige Michael Salomo für das Amt des Bürgermeisters in Haßmersheim. Der in Leutkirch im Allgäu aufgewachsene Bewerber begann seinen beruflichen Werdegang als Regierungssekretär beim Bundesverwaltungsamt in Köln. Nach seiner Laufbahnbefähigung 2007 arbeitete er als Beschäftigter des Landesamtes für Verfassungsschutz Baden-Württemberg in Stuttgart. Dort war er mit Einbürgerungsverfahren betraut.

2008 zog es den Verwaltungsbeamten aus familiären Gründen in seine alte Heimat im Allgäu, wo er seinen Zivildienst ableistete. In dieser Zeit absolvierte er erfolgreich die Ausbildung zum Rettungssanitäter. Michael Salomo arbeitete nach seiner Zivildienstzeit bis Ende 2010 hauptamtlich im aktiven Rettungsdienst.

Anfang 2011 wechselte er in die Bundesfinanzverwaltung, in der er bis heute als Zollbeamter für die Bekämpfung illegaler Beschäftigung tätig ist. Darüber hinaus vertritt er als Personalrat ca. 2 500 Jugendliche und Auszubildende gegenüber dem Bundesministerium der Finanzen in Berlin sowie bei der Bundesfinanzdirektion Südwest.

Sein neues Amt wird der Anfang 2014 antreten.

Infos im Internet:

www.michael-salomo.de

www.hassmersheim.de

Download:

Bürgermeisterwahl Haßmersheim

Umwelt

Biber in Mülben gesichtet
Top

Biber in Mülben gesichtet

(Symbolbild – Ralf Schick/Pixabay) Mülben. Anfang April wurde im Waldbrunner Ortsteil Mülben ein Biber gesichtet, der sich unter anderem an Obstbäumen in einem Garten am Höllbach zu schaffen machte. Auch im Bereich des „Katzenpfads“ wurde das Tier beobachtet. So entstand der Kontakt zum Biberberater des Neckar-Odenwald-Kreises, Joachim Bernhardt. Geschützte Tierart unter Beobachtung Bernhardt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der Biber zu den streng geschützten Arten zählt und deshalb weder gefangen noch getötet werden darf. Derartige Begegnungen mit dem scheuen Nager bieten jedoch eine gute Gelegenheit. Gemeinsam mit dem NABU Waldbrunn lädt Joachim Bernhardt daher am Dienstag, den 29. […] […]

Von Interesse