Verursacher der Verunreinigung in Kläranlage ermittelt;

weiterer Verursacher nicht ausgeschlossen; Ermitt-
lungen der Wasserschutzpolizei Heidelberg dauern an

Eberbach. Wie die Wasserschutzpolizei Heidelberg bislang ermittelte, dürfte für die Verunreinigung der Eberbacher Kläranlage ein Bewohner der Gemeinde Schönbrunn-Allemühl verantwortlich sein.

Durch die Kameraführung in der Kanalisation wurden die Ermittler auf ein Abflussrohr aufmerksam, aus dem die zunächst unbekannte Flüssigkeit austrat. Die Spur führte schließlich zu einem Anwesen in der Zollerwaldstraße.

Wie die weiteren Recherchen bei dem vermutlichen Verursacher ergaben, hatte dieser in den zurückliegenden Tagen eine Heizöllieferung erhalten. Bei der Befüllung des Erdtanks war offenbar eine unbekannte Menge Heizöl ausgetreten und ins Erdreich gelangt. Der Brennstoff bahnte sich schließlich weiter seinen Weg über die Kanalisation in die Eberbacher Kläranlage.

Dort wurde durch die „Analysierende Task Force“ der Berufsfeuerwehr Mannheim jedoch kein reines Heizöl analysiert, sondern ein Gemisch aus Heizöl und eines nach wie vor unbekannten zweiten Stoffes.

Derzeit besteht der dringende Verdacht, dass ein weiterer, bislang unbekannter Verdächtiger, zusätzlich eine Flüssigkeit verbotenerweise in die Kanalisation und somit in die Kläranlage einleitete.

Ermittlungsverfahren wegen Gewässerverunreinigung wurden gegen den ermittelten Allemühler und gegen einen zweiten, bislang noch unbekannten Verdächtigen eingeleitet.

Die Ermittlungen der Wasserschutzpolizei Heidelberg dauern an.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]