Einbruchserien in Kindergärten geht weiter

Ahorn/Wertheim. (ots) Nachdem es bereits über Weihnachten zu mehreren Einbrüchen in Kindergärten gekommen war (NZ berichtete), geht dieses Serie nun in Berolzheim und Waldenhausen weiter.

Eine leere Geldkassette war die Beute von Unbekannten in der Nacht
zum Sonntag in Ahorn-Berolzheim. Die Täter kletterten über ein
Gartentor und brachen eine Terrassentüre am Gebäude des Kindergartens
auf. Im Büro öffneten sie gewaltsam einen Schrank und entnahmen
daraus die Geldkassette, in der sich allerdings nichts befand.
Deshalb ließen sie diese auf einem Stuhl zurück und flüchteten ohne
Beute.

Ungebetenen Besuch erhielt der Kindergarten in
Wertheim-Waldenhausen. Nachdem die Einbrecher ein Fenster
aufgewuchtet hatten, stiegen sie ins Gebäude ein und hebelten dort
Schubladen und Schränke auf. In zwei Geldkassetten fanden sie gerade
mal 25 Euro Bargeld. Der entstandene Sachschaden beläuft sich dagegen
auf über 1.000 Euro.

Umwelt

Biber in Mülben gesichtet
Top

Biber in Mülben gesichtet

(Symbolbild – Ralf Schick/Pixabay) Mülben. Anfang April wurde im Waldbrunner Ortsteil Mülben ein Biber gesichtet, der sich unter anderem an Obstbäumen in einem Garten am Höllbach zu schaffen machte. Auch im Bereich des „Katzenpfads“ wurde das Tier beobachtet. So entstand der Kontakt zum Biberberater des Neckar-Odenwald-Kreises, Joachim Bernhardt. Geschützte Tierart unter Beobachtung Bernhardt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der Biber zu den streng geschützten Arten zählt und deshalb weder gefangen noch getötet werden darf. Derartige Begegnungen mit dem scheuen Nager bieten jedoch eine gute Gelegenheit. Gemeinsam mit dem NABU Waldbrunn lädt Joachim Bernhardt daher am Dienstag, den 29. […] […]

Von Interesse