Blinker an oder nicht?

Aglasterhausen. (ots) Etwa 4.000 Euro Schaden
entstand bei einem Auffahrunfall am Dienstag in Aglasterhausen. Ein
37-Jähriger befuhr mit seinem Seat die Landesstraße 590 von der
Bundesstraße kommend, in Richtung Aglasterhausen und wollte nach der
Einmündung nach links auf einen Parkplatz parallel der Bundesstraße
einbiegen. Ein 47-Jähriger, der mit seinem Audi hinter dem Seat
herfuhr, erkannte die Situation zu spät und fuhr ins Heck des
Vorausfahrenden. Bislang unklar ist, ob der 37-Jährige den Blinker
seines PKW vor dem Abbiegen betätigte oder nicht. Zeugen, die
sachdienliche Hinweise geben können, sollten sich bei der Mosbacher
Polizei unter Telefon 06261 809-0 melden.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Gemeindeoberhaupt „wird Einbrecher“

Bürgermeister Markus Haas (re.) „schult um auf Einbrecher“, indem er unter Anleitung der Feuerwehrkameraden um Gesamtkommandant Michael Merkle (2.v.re.) übt, ein gekipptes Fenster zu öffnen. (Foto: Hofherr) Mitmachtag der Freiwilligen Feuerwehr Waldbrunn Waldbrunn. In diesem Jahr feiert Waldbrunn das 50-jährige Bestehen der Winterhauchgemeinde. Dies nutzten auch die Feuerwehren der Ortsteile, um sich bei einem Mitmachtag auf dem Sportgelände in Waldkatzenbach der Öffentlichkeit zu präsentieren. Beteiligt waren alle Abteilungswehren aus Dielbach, Mülben, Schollbrunn, Strümpfelbrunn, Waldkatzenbach und Weisbach. Es gab verschiedene Stationen, an denen große und kleine Besucher nicht nur Schläuche, sondern auch dafür hydraulische Werkzeug nutzen konnten, mit dem die Floriansjünger […] […]