Aglasterhausen. (ots) Etwa 4.000 Euro Schaden
entstand bei einem Auffahrunfall am Dienstag in Aglasterhausen. Ein
37-Jähriger befuhr mit seinem Seat die Landesstraße 590 von der
Bundesstraße kommend, in Richtung Aglasterhausen und wollte nach der
Einmündung nach links auf einen Parkplatz parallel der Bundesstraße
einbiegen. Ein 47-Jähriger, der mit seinem Audi hinter dem Seat
herfuhr, erkannte die Situation zu spät und fuhr ins Heck des
Vorausfahrenden. Bislang unklar ist, ob der 37-Jährige den Blinker
seines PKW vor dem Abbiegen betätigte oder nicht. Zeugen, die
sachdienliche Hinweise geben können, sollten sich bei der Mosbacher
Polizei unter Telefon 06261 809-0 melden.
Blinker an oder nicht?
Jugend
-
Jugend
Feierstunde zum Ausbildungsabschluss
-
Jugend
Frisch und liebevoll „gekocht“
-
Jugend
„Frieden ist keine Utopie!“
-
Jugend
Tischfußball, Yoga und Ringen
-
Jugend
Sommerferien bei Friseurin
-
Jugend
Summer School am APG
-
Jugend
Zehn Tage Abenteuer in der Wildnis
-
Jugend
Engagement für sommerliche Erlebniswochen
-
Jugend
Ferien-Kinder auf dem Golfplatz
-
Jugend
Beste Luft in der Grundschule Laudenberg
Umwelt

Obstsortenwanderung auf NABU-Wiesen
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-Abo(Foto: pm) Eberbach.(pm) Die malerischen Streuobstwiesen des NABU Eberbach wurden am Freitag zur Bühne […]

Neue Wildblumenwiese im Naturpark
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-Abo(Foto: pm) Kindergarten St. Martin Sulzbach beteiligt sich am Projekt „Blühender Naturpark“ Sulzbach. (pm) […]

Aktive Führung am Bundeswaldtag
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-Abo(Symbolbild – Wal 172619/Pixabay) Eberstadt. (pm) Eine sehr interessierte Gruppe von Bürgerinnen und Bürger […]
Von Interesse

Gemeindeoberhaupt „wird Einbrecher“
Bürgermeister Markus Haas (re.) „schult um auf Einbrecher“, indem er unter Anleitung der Feuerwehrkameraden um Gesamtkommandant Michael Merkle (2.v.re.) übt, ein gekipptes Fenster zu öffnen. (Foto: Hofherr) Mitmachtag der Freiwilligen Feuerwehr Waldbrunn Waldbrunn. In diesem Jahr feiert Waldbrunn das 50-jährige Bestehen der Winterhauchgemeinde. Dies nutzten auch die Feuerwehren der Ortsteile, um sich bei einem Mitmachtag auf dem Sportgelände in Waldkatzenbach der Öffentlichkeit zu präsentieren. Beteiligt waren alle Abteilungswehren aus Dielbach, Mülben, Schollbrunn, Strümpfelbrunn, Waldkatzenbach und Weisbach. Es gab verschiedene Stationen, an denen große und kleine Besucher nicht nur Schläuche, sondern auch dafür hydraulische Werkzeug nutzen konnten, mit dem die Floriansjünger […] […]

Flüchtlingsunterkunft wird erstmals belegt
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-Abo(Symbolbild – Pixabay) Buchen. (pm) Die neue Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber des Landkreises in Buchen […]

„Vielen Dank für ein Vierteljahrhundert!“
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-AboMelanie Roth und Christine Günther feiern ihr 25-jähriges Dienstjubiläum. Oberbürgermeister und Personalrat gratulieren. (Foto: […]

„In Gedenken – in Gedanken“
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-AboAuf zwei Haushalte kommt in Mosbach eine Grabstätte. (Foto: M. Leitheim) Von Diakon Manfred […]

Feierstunde im Landratsamt
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-Abo(Foto: pm) Zehn Dienstjubiläen und vier Verabschiedungen Mosbach. (pm) Gleich vierzehn verdiente Mitarbeiterinnen und […]

„Danke für ihren Einsatz!“
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-AboUnser Bild zeigt die beiden Jubilare Natalie Reider und Viktor Wiese sowie die beiden […]

34 neue Lehrkräfte leisteten Amtseid
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-Abo(Foto: pm) Mosbach. (pm) Kurz vor dem Ende der Sommerferien dürfen sich die Grund-, […]

Besuch in Rosolina
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-Abo(Foto: B. Bader) Von Klaus Keil Rosolina. Kürzlich machte sich eine Gruppe von gut […]

Schimpansin Heidi verstorben
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-AboSchimpansin Heidi in der Außenanlage (Petra Medan) Sie erreichte ein stolzes Alter von 52 […]